Anzeige
Samstag, 18. November 2023

NHL in der Nacht zum Samstag John Peterka trifft, Moritz Seiders Red Wings verlieren auch die zweite Schweden-Partie

Das Anschlusstor der Maple Leafs durch Tyler Bertuzzi war der Anfang vom Ende für Detroit.
Foto: IMAGO / Bildbyran

John Peterka trifft, aber verliert mit den Buffalo Sabres und Moritz Seiders Detroit Red Wings siegen auch im zweiten Schweden-Spiel nicht: Die NHL-Ergebnisse aus der Nacht zum Samstag in der Schnellübersicht.

Am Ende wurde es noch mal eng: Stürmer John Peterka markierte zu Beginn des Schlussdrittels für die Buffalo Sabres das Tor zum 2:3-Anschluss. Doch es sollte letztlich der Endstand gegen die Winnipeg Jets sein. Cole Perfetti gelang sein fünftes Spiel mit eigenem Tor in Folge. Peterka hat nun zehn Punkte in den vergangenen zehn Spielen gesammelt, für Buffalo war es die dritte Niederlage in Serie. Winnipeg setzt sich in der Western Conference in den Playoffrängen fest.

Die Detroit Red Wings um Moritz Seider haben auch ihr zweites Spiel der NHL Global Series Tour in Stockholm verloren. Nach der 4:5-Overtime-Niederlage gegen die Ottawa Senators reichte ihnen diesmal ein 2:0-Vorsprung nicht zum Sieg. In der Avicii Arena gewannen die Toronto Maple Leafs dank drei Treffern im Schlussdrittel noch mit 3:2. Lokalmatador William Nylander (16 Spiele in Folge mit einem Punkt) und John Tavares steuerten für die Leafs jeweils ein Tor und zwei Vorlagen bei. Die Maple Leafs überholten in der Eastern Conference Detroit in der Tabelle.

Im dritten Spiel der Nacht siegten die Florida Panthers bei den Anaheim Ducks mit 2:1. Torhüter Anthony Stolarz (34 Saves) gelang im vierten Einsatz der Saison der dritte Sieg.

Die Ergebnisse der Nacht in der Übersicht:
Detroit - Toronto 2:3 (in Stockholm)
Winnipeg - Buffalo 3:2
Anaheim - Florida 1:2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.