Anzeige
Donnerstag, 23. November 2023

Vor dem 21. Spieltag in der PENNY DEL: Kölner Haie wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen, Berlin mit Verletzungsproblemen, Mannheim und München unter Druck

Nach zuletzt vier Siegen in Folge wollen die Kölner Haie auch am Freitag im Heimspiel gegen Straubing einen Erfolg feiern.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Mit zuletzt vier Siegen in Folge, die den Sprung auf Rang vier ermöglichten, sind die Kölner Haie aktuell das heißeste Team der PENNY DEL. Und die Domstädter wollen diesen Aufwärtstrend am Freitag auch im Heimspiel gegen den Überraschungszweiten Straubing fortsetzen. Die Niederbayern ihrerseits mussten ausgerechnet gegen Köln die bislang einzige Heimniederlage in dieser Spielzeit hinnehmen. Auch deshalb sagt Tigers-Coach Tom Pokel vor dem Match im Straubinger Tagblatt: „Wir treffen auf ein sehr offensives Team in Köln, mit dem wir noch eine Rechnung offen haben.“

Gespannt sein darf man, wie Spitzenreiter Berlin das 6:9-Heimdebakel gegen Wolfsburg aus der Vorwoche verdaut hat. In diesem Spektakel-Spiel ließen vor allem die Defensivabteilungen beider Teams viele Wünsche offen. Ausgerechnet jetzt fällt mit Kai Wissmann bei Berlin eine Stütze in der Verteidigung aufgrund einer Muskelverletzung mehrere Wochen aus. Auch Blaine Byron (Bänderverletzung) fehlt den Eisbären mehrere Wochen, Eric Hördler und Manuel Wiederer werden zumindest an diesem Wochenende nicht zur Verfügung stehen. Bei Gegner Düsseldorf hat sich die Personalsituation hingegen gebessert, auch Victor Svensson ist nach Clubangaben ab sofort wieder einsatzbereit. Die Kräfteverhältnisse sind - der Papierform nach - geklärt: Tabellenführer Berlin hat in dieser Saison schon 82 Treffer erzielt, Düsseldorf (42 Tore) verfügt über den schwächsten Angriff der Liga.

Nach zuletzt sehr durchwachsenen Leistungen in der Liga und dem frühen Aus im Playoff-Achtelfinale der Champions Hockey League stehen die DEL-Titelfavoriten München und Mannheim mächtig unter Druck. Adler-Coach Johan Lundskog zeigte sich im Anschluss an das 1:3 gegen Rapperswil vom Dienstag enttäuscht und nannte in der Pressekonferenz mit Verteidiger Jordan Murray und Angreifer Tyler Gaudet auch explizit zwei Akteure, mit deren Leistungen er ganz und gar nicht einverstanden war. Im Heimspiel gegen Wolfsburg kämpfen die Adler nun auch um die Gunst des eigenen Publikums. Angespannt dürfte auch die Situation in München sein, schließlich wollte der amtierende Meister in dieser Saison auch in der CHL mindestens das Halbfinale erreichen. Dieses Ziel hat man nun aber krachend verfehlt. Am Freitag müssen die Roten Bullen jetzt zum Derby nach Augsburg – da sind eine große Kulisse und eine hitzige Atmosphäre garantiert.

Alle Spiele der 21. Runde können Interessierte wie immer ab 19.30 Uhr – einzeln live und/oder in der Konferenz – bei MagentaSport verfolgen.

 

DIE PAARUNGEN DES 21. SPIELTAGES


19.30 Uhr: Augsburg – München

19.30 Uhr: Berlin – Düsseldorf

19.30 Uhr: Bremerhaven – Nürnberg

19.30 Uhr: Frankfurt – Schwenningen

19.30 Uhr: Köln – Straubing

19.30 Uhr: Mannheim – Wolfsburg


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 45 Minuten
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.