Anzeige
Montag, 27. November 2023

„Zum Handeln gezwungen“ Kahlschlag in Mannheim: Sportdirektor Alavaara, Chefcoach Lundskog und Assistent Hill müssen gehen – Ex-NHL-Trainer Eakins kommt

Gefeuert: Johan Lundskog (Mitte) muss Mannheim nur nach wenigen Monaten schon wieder verlassen.
Foto: City-Press

Die Adler Mannheim haben am Montag mit einem Kahlschlag in der sportlichen Abteilung auf die bislang enttäuschende Saison reagiert. Sportdirektor Jan-Axel Alavaara, Cheftrainer Johan Lundskog und Assistent Jeff Hill wurden mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dallas Eakins, bis Ende der vergangenen Saison Coach der Anaheim Ducks in der NHL, wird ab sofort die Rolle des Cheftrainers und Sportdirektors in Personalunion übernehmen.

„Die Entwicklung über die letzten Wochen haben uns zunächst zum Nachdenken und schließlich zum Handeln gezwungen. Ich bin überzeugt, dass wir mit einem neuen Impuls auf der Ebene der sportlichen Führung wieder in die Erfolgsspur zurückfinden werden“, sagte Clubchef Daniel Hopp. Nach 22 Spielen stehen die Adler mit 35 Punkten derzeit nur auf Platz acht in der PENNY DEL.

Lundskog und Hill waren vor der laufenden Saison nach Mannheim gewechselt, während Alavaara bereits seit 2018 als Manager war. 2019 gewann der 48-jährige Schwede, dessen Vertrag erst Mitte Oktober um zwei Jahre bis 2026 verlängert worden war, mit Mannheim die Meisterschaft.

Ex-NHL-Profi Eakins begann seine Trainerlaufbahn 2005 als Assistent beim AHL-Club Toronto Marlies, nachdem er 2004 seine aktive Spielerkarriere beendet hatte. Ein Jahr später stand der ehemalige Verteidiger in selber Funktion beim NHL-Team der Maple Leafs hinter der Bande, wiederum ein Jahr später übernahm er dort als Direktor für die Spielerentwicklung. Von 2009 bis 2013 sammelte Eakins schließlich erste Erfahrungen als Cheftrainer der Marlies, übernahm im Anschluss bei den Edmonton Oilers und wechselte von 2015 zu den San Diego Gulls in die AHL. Zuletzt war er dann in Anaheim tätig.

Unterstützt wird der 56-jährige US-Amerikaner künftig vom bisherigen Assistenten Curt Fraser, der in Mannheim bleibt. Marcel Goc, der bereits in der vergangenen Saison erste Erfahrungen als Co-Trainer gesammelt hat, wird das neue Trainerteam ergänzen, nachdem er zuletzt wieder als Development Coach gearbeitet hatte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 23 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.