Anzeige
Donnerstag, 30. November 2023

Paukenschlag im Allgäu: DEL2-Trainer des Jahres 2022/23: ESV Kaufbeuren trennt sich von Head Coach Marko Raita – Co-Trainer Daniel Jun übernimmt den Chef-Posten

Marko Raita erhielt nach einer herausragenden Hauptrunde 2022/23 in Düsseldorf die Auszeichnung als "Trainer des Jahres" in der vergangenen DEL2-Saison.
Foto: City-Press

Der ESV Kaufbeuren hat seinen bisherigen Cheftrainer Marko Raita am Donnerstagmorgen mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Das Ganze sei dem Finnen in einem von beiden Seiten aus sehr respektvoll geführtem Gespräch mitgeteilt worden, wie der DEL2-Club vermeldet. Nach der sehr unbefriedigenden Entwicklung der Mannschaft und den auch nicht zufriedenstellenden Ergebnissen aus den letzten Spielen hat eine tiefgreifende Analyse, die auch das Ende der letzten Saison nochmals beinhaltete, zu dem Entschluss geführt, Marko Raita von seinen Aufgaben zu entbinden, heißt es vom Club aus dem Allgäu.

Der bisherige Co-Trainer Daniel Jun wird mit sofortiger Wirkung zum neuen Cheftrainer befördert und übernimmt nun das Zepter an der Joker-Bande. Weiter wird in den kommenden Tagen auch darüber entschieden, ob der Trainerstab mit einem neuen Co-Trainer ergänzt wird, so der ESVK. Diese Aufgabe übernimmt für die kommenden Spiele zunächst einmal der bisherige Torwarttrainer Marc Pethke.

ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl erklärt die Hintergründe aus Sicht des Clubs: „Marko Raita hat der Mannschaft zunächst ein sehr gutes System implementiert und das Team auch im taktischen Bereich dementsprechend weiterentwickelt. Dabei haben sich über die letzten Monate leider sehr starke Abnutzungserscheinungen zwischen Cheftrainer und Mannschaft gebildet, welche am Ende einen eindeutigen negativen Trend aufzeigten. Dies Entscheidung ist auch unabhängig von einem aktuellen Tabellenplatz, der in der derzeit so engen und ausgeglichenen Liga auch im Moment noch keine sehr große Aussagekraft hat. Wir haben uns diesen Schritt nach vielen und auch intensiven Gesprächen sicherlich nicht leicht gemacht, sehen diesen aber zum Wohle des ESV Kaufbeuren als unabdingbar an.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.