Volle Hütten und tolle Choreos – wie kürzlich beim Derby zwischen Düsseldorf und Köln – gibt es 2023/24 in der PENNY DEL an beinahe jedem Spieltag.
Foto: IMAGO / osnapix
Die PENNY DEL ist in ihrer 30. Saison auf dem Weg zu einem Zuschauerrekord: Im Schnitt strömten in der ersten Hälfte der Hauptrunde 6.801 Eishockeyfans in die Arenen. Dies entspricht einem Plus von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (6.094 Zuschauer), wie die Liga am Dienstagmittag mitteilte. Die Bestmarke aus der Saison 2015/16, als zum Ende der Hauptrunde durchschnittlich 6.647 Zuschauer verzeichnet wurden, wurde damit bisher um 154 Fans pro Spiel übertroffen. Jenseits des Fußballs bleibt die PENNY DEL damit die Profiliga in Deutschland mit den meisten Zuschauern pro Partie. Die Heimspiele des letztjährigen Absteigers Bietigheim Steelers wurden mit Blick auf eine bessere Vergleichbarkeit in der Rechnung nicht berücksichtigt – sonst wäre das Wachstum gegenüber 2022/23 noch deutlicher ausgefallen.
13 von 14 DEL-Clubs (alle bis auf Iserlohn) steigerten ihre Zahlen im Vergleich zur Saison 2022/23. Ligaprimus sind die Straubing Tigers (23 Prozent mehr Fans) und die Eisbären Berlin (22 Prozent mehr Zuschauer). Auch die Kölner Haie verzeichnen trotz ihres ohnehin bereits hohen Schnitts von 13.900 Fans in der Saison 2022/23 eine Steigerung um 20 Prozent auf 16.672. Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, sagt dazu: „Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Eishockey ist in Deutschland populär wie lange nicht.“
Genauso gut lesen sich die Zwischenwerte in der DEL2: 2.193 Fans kamen vor einem Jahr nach 26 Spieltagen im Schnitt in die Stadien. Ein Jahr später liegt die Zweite Liga mit einem Wert von 2.861 Zuschauern pro Partie zur Halbzeit im Durchschnitt auf Rekordkurs! Zuschauer-Spitzenreiter sind wie in der Vorsaison die Krefeld Pinguine, die trotz durchwachsener Ergebnisse ihren Schnitt noch einmal um ganze 1.000 Fans pro Partie steigern konnten. Und auch der Oberliga-Aufsteiger aus Rosenheim war bisher mit beeindruckenden 3.751 Fans pro Heimspiel eine absolute Bereicherung für die Liga.
Und so ist auch DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch begeistert: "Unser Ziel war es, in Europa wieder die zuschauerstärkste Zweite Eishockeyliga zu werden. Das waren wir bisher in der Saison 2019/20. Wir sind stolz auf die Fans an unseren Standorten, die diese Saison im Bereich der Zuschauerzahlen auf Rekordkurs sind."
Weitere Details zum Zuschauerboom im deutschen Eishockey finden Sie in unseren Halbzeitbilanzen von PENNY DEL und DEL2 in der aktuellen Print-Ausgabe!
Die erste Hälfte der laufenden Saison ist bereits gespielt, da lohnt sich ein Blick auf die Zahlen: Ligaweit haben wir in der ersten Saisonhälfte im Schnitt 12% mehr Zuschauer begrüßen dürfen, als in der Vorsaison! #PENNYDEL pic.twitter.com/t5w8Mtrlie
— Deutsche Eishockey Liga (@DELoffiziell) December 12, 2023