Anzeige
Mittwoch, 13. Dezember 2023

NHL am Dienstag St. Louis feuert Trainer Berube und holt Ex-Deutschland-Legionär Bannister als Nachfolger

Gefeuert: Craig Berube ist nicht mehr Trainer in St. Louis.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Die Edmonton Oilers bleiben aktuell das heißeste Team der NHL. Beim 4:1 gegen Chicago feierte das Team von Leon Draisaitl bereits den achten Sieg in Folge. Der deutsche Nationalspieler erzielte im Mitteldrittel seinen zwölften Saisontreffer. Connor McDavid baute mit zwei Assists seine Punkteserie auf zehn Spiele aus. Lukas Reichel erhielt bei den Blackhawks 10:14 Minuten Eiszeit.

Mit einem 6:4-Sieg in St. Louis beendete Detroit die Amtszeit von Craig Berube bei den Blues. Der Trainer wurde im Anschluss an die Begegnung gefeuert. Für ihn übernimmt mit Drew Bannister ein ehemaliger Deutschland-Legionär. Der Kanaider spielte von 2004 bis 2009 für Nürnberg und Kassel in der DEL und 2. Bundesliga. Im entscheidenden Spiel 5 der Zweitliga-Finalserie schoss der Verteidiger die Huskies 2008 in der Overtime einst zurück ins Oberhaus. Seit 2021 war der 49-Jährige Cheftrainer vom Blues-Farmteam Springfield in der AHL. Moritz Seider erzielte beim ersten Sieg der Red Wings nach zuvor drei Niederlagen sein fünftes Saisontor.

Siege gab es auch für zwei Teams von anderen deutschen NHL-Profis. Ohne den weiter verletzt fehlenden Philipp Grubauer beendete Seattle beim 4:0 gegen Florida eine lange Negativserie. Acht Spiele in Folge hatten die Kraken zuvor verloren. Joey Daccord wehrte bei seinem ersten NHL-Shutout 24 Schüsse ab. Ein Tor von William Eklund in der 56. Minute bescherte San Jose einen 2:1-Sieg gegen Winnipeg. Nico Sturm stand 8:44 Minuten auf dem Eis und blieb ohne Torbeteiligung. Für die Jets war es die erste Niederlage nach zuvor vier Erfolgen.

Zwei Tore, darunter den Game Winner in der Verlängerung, und zwei Assists verbuchte Mark Stone beim 5:4-Sieg von Vegas gegen Calgary. Der Titelverteidiger, der dreimal in Rückstand lag, hat nun sechs der vergangenen neun Spiele gewonnen und auch bei den drei Niederlagen gepunktet. Ebenfalls vier Scorer-Punkte gelangen Auston Matthews bei Torontos deutlichem 7:3-Sieg bei den New York Rangers. Als erster Spieler knackte der Amerikaner in dieser Saison auch die 20-Tore-Marke.

Die Ergebnisse im Überblick:
N.Y. Rangers - Toronto 3:7 (1:4, 2:0, 0:3)
Ottawa - Carolina 1:4 (1:1, 0:3, 0:0)
Pittsburgh - Arizona 4:2 (2:2, 0:0, 2:0)
St. Louis - Detroit 4:6 (1:2, 3:1, 0:3)
Nashville - Philadelphia 3:2 n.V. (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)
Edmonton - Chicago 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Seattle - Florida 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
Vancouver - Tampa Bay 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Vegas - Calgary 5:4 n.V. (1:1, 1:2, 2:1, 1:0)
San Jose - Winnipeg 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.