Anzeige
Montag, 18. Dezember 2023

Nachfolger für ServusTV offenbar gefunden: DF1 vor Einstieg als neuer Free-TV-Sender der PENNY DEL – Sendeplatz am Sonntag soll bleiben

Der Nachfolger für ServusTV scheint gefunden: Nach Informationen von Eishockey NEWS steht DF1 vor dem Einstieg als neuer Free-TV-Sender der PENNY DEL.
Foto: IMAGO/Beautiful Sports

Das Rätsel um den Free-TV-Kanal, der nach dem Jahreswechsel die PENNY DEL überträgt, ist nach Informationen von Eishockey NEWS gelöst. Es soll sich um den neu gegründeten HD-Vollprogrammsender DF1 mit Sitz in Unterföhring bei München handeln. Just dieser, der mit Neujahr den bisherigen Free-TV-Partner ServusTV ersetzt, der in Deutschland seinen Sendebetrieb einstellt.

In Branchenkreisen waberte das Gerücht um DF1 schon mehrere Wochen. Inzwischen soll sich der Sender grundsätzlich mit dem DEL-Bewegtbildrechteinhaber Telekom einig sein, das Sonntagsnachmittagsspiel der PENNY DEL auszustrahlen. Die gehabte Uhrzeit soll in etwa gleich bleiben. Dass der Deal noch nicht finalisiert sein soll, könnte mit einer etwaig noch nicht vorliegenden Sendelizenz zusammenhängen – eine Nachfrage ließ die Bayerische Landeszentrale für neue Medien unbeantwortet mit der Begründung von Donnerstagmorgen, die Sprecherin sei „in dieser Woche nicht mehr im Haus“. Auch Telekom-Streamingdienst MagentaSport kommentierte eine Anfrage zu einem neuen Free-TV-Partner nicht.

Indizien, dass die von mehreren Seiten bestätigten Informationen stimmen, liefert jedoch DF1 selbst. In einem Clip auf der provisorischen Webseite ist DEL-Action zu sehen. DF1 – 1996 als erster deutscher digitaler Sender gegründet und damals schon DEL-Partner, 1999 in Premiere aufgegangen, nun neu gegründet – schreibt zudem von „exklusiven Sportrechten“. Mit Blick auf den Markt ein starker Hinweis. Für Fans bedeutet der Wechsel von ServusTV zu DF1 keine große Änderung, wohl nicht mal auf dem Programmplatz in Kabel und Satellit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.