Anzeige
Donnerstag, 4. Januar 2024

Erfolg bei WM in Göteborg: Deutsche U20-Auswahl schafft Klassenerhalt in der Relegation – Moritz Elias trifft gegen Norwegen zum 5:4-Sieg in der Overtime

Deutschlands U20-Nationalteam hält mit dem 5:4-Sieg nach Overtime über Norwegen bei der Weltmeisterschaft die Klasse.
Foto: IIHF/Matt Zambonin

Die deutsche U20-Nationalmannschaft kann nach einem 5:4-Sieg in der Verlängerung gegen Norwegen am Donnerstag den Klassenerhalt bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Göteborg feiern und wird somit auch im nächsten Jahr bei der A-Weltmeisterschaft vertreten sein. Im Relegationsspiel gab das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter dreimal eine Führung aus der Hand, ehe Moritz Elias sein Team mit dem entscheidenden Tor in der Overtime erlöste.

Beim Aufeinandertreffen der beiden Tabellenletzten aus der Gruppenphase brachte Kevin Bicker die deutsche Mannschaft in der zehnten Spielminute zum ersten Mal in Führung. Julius Sumpf hatte zuvor einen Konter über die rechte Seite gestartet und den mitgelaufenen Bicker mit einem Rückhandpass in den Slot mustergültig bedient. Noah Steen (17.) glich für die Norweger per Bauerntrick aus. Im zweiten Drittel brachte Veit Oswald (29.) die DEB-Auswahl mit einem sehenswerten Alleingang, bei dem er einen norwegischen Verteidiger und den Goalie umkurvte, erneut in Front. Auch darauf hatten die Norweger aber eine Antwort parat: Mads Bakke-Olsen (35.) erzielte das 2:2 aus kurzer Distanz, nachdem die deutsche Abwehr den Puck trotz einiger Versuche nicht aus der Gefahrenzone bringen konnte.

Im letzten Drittel sah Deutschland nach einem Doppelschlag von Phillip Sinn (50.) und Niklas Hübner (51.) beim Stand von 4:2 schon wie der sichere Sieger aus. Doch durch Nachlässigkeiten in der Defensive kamen die Norweger durch zwei Tore (55./57.) in zwei Minuten erneut zum Ausgleich. Somit ging es die Verlängerung, welche Moritz Elias bereits nach 58 Sekunden zu Gunsten der deutschen Mannschaft beendete. „Das war wirklich ein enorm wichtiges Tor für die gesamte Mannschaft. Wir haben Norwegen heute nicht unterschätzt und konnten am Ende den Sieg mit nach Hause nehmen. Das werden wir jetzt alle gemeinsam feiern“, freute sich der Siegtorschütze.

Auch Bundestrainer Tobias Abstreiter zeigte sich glücklich über den Klassenerhalt und lobte seine Mannschaft: „Es ist ein sehr schöner Erfolg, dass wir weiterhin in der höchsten Gruppe spielen dürfen. Die Jungs haben wirklich alle sehr gut mitgezogen, hart gearbeitet und gute Spiele absolviert. Natürlich gab es immer mal wieder schwierige Phasen, aber das ist eben bei einer jungen Mannschaft so, dass es Lernprozesse gibt und sie erst noch ihre Erfahrungen sammeln müssen. Aber das heute ist wirklich ein großer Erfolg und wir sind alle sehr glücklich über den Verbleib in der Top Division.“

Das Match im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.