Anzeige
Samstag, 6. Januar 2024

U20-WM in Schweden Team USA sichert sich Gold gegen Gastgeber Schweden - Lekkerimäki als MVP geehrt

Für den US-amerikanischen Verband war es die sechste Goldmedaille bei einer U20-WM.
Foto: IMAGO / ZUMA Press

Die USA haben sich Gold bei der U20-Weltmeisterschaft in Göteborg gesichert. Im Finale bezwangen sie Gastgeber Schweden mit 6:2 (1:0, 2:2, 3:0). Für die USA ist es der sechste Triumph in diesem Turnierformat. Titelverteidiger Kanada war bereits im Viertelfinale gescheitert.

Erst im Schlussdrittels des Finales gelang es den USA, sich entscheidend abzusetzen. Zeev Buium öffnete mit dem 4:2 früh im dritten Abschnitt für die Tür. Schweden zog nach dem 5:2 früh den Torwart und fing sich den Emptynetter zum Endstand. Vor der Medaillenzeremonie wurde es in der Schlussminute aber noch einmal hitzig.

Als wertvollster Spieler des Turniers wurde Schwedens Stürmer Jonathan Lekkerimäkki ausgezeichnet. Neben ihm erhielten auch Hugo Hävelid (Tor, Schweden), die Verteidiger Lane Hutson (USA) und Theo Lindstein (Schweden) sowie die Stürmer Cutter Gauthier (USA) und Jiri Kulich (Tschechien) den Ruf ins All-Star-Team des Turniers 2024. Es ging mit einem Zuschauerrekord (165.159 Besucher) zu Ende.

Im kommenden Jahr findet die U20-WM in Ottawa (Kanada) statt. Deutschland, das sich durch ein spektakuläres Relegationsspiel den Klassenverbleib gesichert hatte, tritt dabei in Gruppe A an. Gegner sind die USA, Finnland, Kanada und Lettland. In Gruppe B kommt zu Schweden, Tschechien, der Slowakei und der Schweiz Aufsteiger Kasachstan neu hinzu.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 11 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.