Anzeige
Mittwoch, 10. Januar 2024

NHL am Dienstag: Draisaitl trifft bei Oilers-Sieg, Niederlagen für Peterka und Stützle, Arizona überrascht gegen Boston

Die Edmonton Oilers (links Darnell Nurse) behielten beim Duell mit den Chicago Blackhawks (rechts Boris Katchouk) mit einem 2:1-Sieg die Oberhand.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/Matt Marton

Leon Draisaitl hat den Edmonton Oilers mit seinem 19. Saisontor zum Sieg gegen Lukas Reichels Chicago Blackhawks verholfen. Das Team aus Alberta ging am Ende mit einem 2:1-Sieg vom Eis und liegt nach dem achten Erfolg in Serie nur noch vier Punkte hinter Platz drei in der Pacific Division. Die beiden anderen deutschen Akteure, die am Abend im Einsatz waren, gingen jedoch leer aus. Während Tim Stützle und die Ottawa Senators mit 3:6 gegen Calgary unterlagen, war auch für JJ Peterka und die Buffalo Sabres nichts zu holen. Beim 2:5 gegen Seattle, bei denen Goalie Philipp Grubauer weiterhin verletzt fehlt, fuhren die Kraken bereits den siebten Erfolg in Serie ein. Sowohl Peterka als auch Stützle blieben jeweils punktlos.

Ein Überraschungssieg gelang den Arizona Coyotes. Der Club aus der Wüste besiegte die Boston Bruins mit 4:3 in der Verlängerung. Die Verfolger der Bruins in der Atlantic Division konnten ihre Partien währenddessen für sich entscheiden. Florida gewann in St. Louis mit 5:1 (Hattrick von Matt Tkachuk), Head Coach John Cooper feierte mit den Tampa Bay Lightning mit dem 3:2 nach Verlängerung gegen die Los Angeles Kings (Overtime-Treffer von Nick Perbix) den 500. Sieg seiner Karriere und die Toronto Maple Leafs fuhren einen 7:1-Kantersieg gegen die San Jose Sharks ein. Nico Sturm fehlt bei den Sharks weiterhin wegen einer Verletzung.

Das Team der Stunde bleiben derweil die Winnipeg Jets. Der 5:0-Sieg über die Columbus Blue Jackets bedeutete den siebten Erfolg in Serie. Die Jets führen die Liga nach gut der Hälfte der Saison mit 58 Punkten an, gefolgt von den Vancouver Canucks, die nach einem 5:2-Sieg bei den New York Islanders nur einen Zähler dahinter liegen.

Michael Wutz

Die Ergebnisse vom Dienstag in der Übersicht:
Buffalo – Seattle 2:5 (1:2, 1:3, 0:0)
Tampa Bay – Los Angeles 3:2 n.V. (0:0, 0:2, 2:0, 1:0)
Toronto – San Jose 7:1 (2:0, 2:1, 3:0)
New York Islanders – Vancouver 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Nashville – Anaheim 3:5 (0:3, 0:1, 3:1)
St. Louis – Florida 1:5 (1:1, 0:1, 0:3)
Winnipeg – Columbus 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Chicago – Edmonton 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Arizona – Boston 4:3 n.V. (0:1, 2:1, 1:1, 1:0)
Calgary – Ottawa 6:3 (1:2, 1:1, 4:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.