Anzeige
Samstag, 20. Januar 2024

NHL in der Nacht zum Samstag Detroits feine Punkteserie reißt, Minnesotas Powerplay schlägt fünfmal zu

Chicago fand viermal den Weg ins Tor der Islanders, so sehr sich Torhüter Ilya Sorokin auch streckte.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die Chicago Blackhawks um Lukas Reichel haben einen 4:3-Heimsieg nach Verlängerung gegen die New York Islanders gelandet. Zwar gaben sie im Schlussdrittel noch eine 3:1-Führung aus der Hand, doch in der Overtime sicherte Seth Jones nach nur 22 Sekunden den Sieg. Reichel stand etwas mehr als elf Minuten auf dem Eis. Chicago bleibt aber weiter im Keller der Western Conference.

Eine Niederlage setzte es dagegen für die Detroit Red Wings um Moritz Seider, die damit erstmals nach sieben Partien mit Zählbarem punktlos bleiben. Sie unterlagen mit nur zwölf eigenen Torschüssen bei den Carolina Hurricanes mit 2:4. Die Entscheidung fiel im Schlussdrittel. Seider war mit über 23 Minuten Eiszeit der am meisten beanspruchte alle Feldspieler der Partie. Die Partie war eine wegweisende Partie im Playoffgerangel – Carolina setzt sich ab.

Bei ihrem 6:4-Sieg bei den Florida Panthers profitierten die Minnesota Wild von ihrem Powerplay. Gleich fünf Treffer gelangen Marco Rossi (siehe unten im Video) & Co. mit einem Mann mehr auf dem Eis. Der sechste Treffer der Wild war ein Emptynetter – sie bestraften die Panthers, die sich immer wieder herangekämpft hatten, also gnadenlos. Florida, bei dem Sam Reinhart neuerlich punktete, bleibt aber im Osten in der Spitzengruppe dabei.

In der vierten Partie der Nacht gewannen die New Jersey Devils mit 4:1 bei den Columbus Blue Jackets. Alle vier Tore schossen sie im Mittelabschnitt. Dem Schweizer Nationalspieler Nico Hischier gelang ein Treffer – sein zwölfter in dieser Spielzeit.

Die Ergebnisse der Nacht:
Chicago – N.Y. Islanders 4:3 n.V. (0:1, 2:0, 1:2, 1:0)
Carolina – Detroit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Florida – Minnesota 4:6 (0:1, 2:3, 2:2)
Columbus – New Jersey 1:4 (1:0, 0:4, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.