Anzeige
Samstag, 20. Januar 2024

NHL in der Nacht zum Samstag Detroits feine Punkteserie reißt, Minnesotas Powerplay schlägt fünfmal zu

Chicago fand viermal den Weg ins Tor der Islanders, so sehr sich Torhüter Ilya Sorokin auch streckte.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die Chicago Blackhawks um Lukas Reichel haben einen 4:3-Heimsieg nach Verlängerung gegen die New York Islanders gelandet. Zwar gaben sie im Schlussdrittel noch eine 3:1-Führung aus der Hand, doch in der Overtime sicherte Seth Jones nach nur 22 Sekunden den Sieg. Reichel stand etwas mehr als elf Minuten auf dem Eis. Chicago bleibt aber weiter im Keller der Western Conference.

Eine Niederlage setzte es dagegen für die Detroit Red Wings um Moritz Seider, die damit erstmals nach sieben Partien mit Zählbarem punktlos bleiben. Sie unterlagen mit nur zwölf eigenen Torschüssen bei den Carolina Hurricanes mit 2:4. Die Entscheidung fiel im Schlussdrittel. Seider war mit über 23 Minuten Eiszeit der am meisten beanspruchte alle Feldspieler der Partie. Die Partie war eine wegweisende Partie im Playoffgerangel – Carolina setzt sich ab.

Bei ihrem 6:4-Sieg bei den Florida Panthers profitierten die Minnesota Wild von ihrem Powerplay. Gleich fünf Treffer gelangen Marco Rossi (siehe unten im Video) & Co. mit einem Mann mehr auf dem Eis. Der sechste Treffer der Wild war ein Emptynetter – sie bestraften die Panthers, die sich immer wieder herangekämpft hatten, also gnadenlos. Florida, bei dem Sam Reinhart neuerlich punktete, bleibt aber im Osten in der Spitzengruppe dabei.

In der vierten Partie der Nacht gewannen die New Jersey Devils mit 4:1 bei den Columbus Blue Jackets. Alle vier Tore schossen sie im Mittelabschnitt. Dem Schweizer Nationalspieler Nico Hischier gelang ein Treffer – sein zwölfter in dieser Spielzeit.

Die Ergebnisse der Nacht:
Chicago – N.Y. Islanders 4:3 n.V. (0:1, 2:0, 1:2, 1:0)
Carolina – Detroit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Florida – Minnesota 4:6 (0:1, 2:3, 2:2)
Columbus – New Jersey 1:4 (1:0, 0:4, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.