Anzeige
Mittwoch, 24. Januar 2024

Bittere Stunde für den Tabellenvierten der Südstaffel: Oberliga-Zukunft in Gefahr: Bayreuth Tigers stellen Insolvenzantrag – Matthias Wendel: „Fehler gemacht, die nicht mehr zu reparieren waren“

Symbolträchtiges Bild: Das wackelige Kartenhaus in Bayreuth – im Bild Paul Fabian und Torhüter Kai Kristian – scheint einige Wochen vor dem Start der Playoffs eingestürzt zu sein.
Foto: IMAGO / Peter Kolb

(Update: 15.15 Uhr): Die Zukunft der Bayreuth Tigers in der Oberliga Süd steht auf der Kippe. Der finanziell angeschlagene DEL2-Absteiger von 2023 (Eishockey NEWS berichtete) hat am Mittwoch einen Insolvenzantrag gestellt. Das bestätigte der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) am Mittwochnachmittag. Wie der Nordbayerische Kurier am Mittwochmittag aus dem Mannschaftskreis erfahren hat, entfiel auch das angesetzte Vormittagstraining. Es waren nur wenige Spieler auf dem Eis, die meisten blieben in der Kabine oder packten gleich wieder ihre Sachen. Der Drittligist bestätigte – via Statement von Geschäftsführer Matthias Wendel – am Mittwochnachmittag schließlich auch selbst den Insolvenzantrag.

Das Statement von Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel (1 Einträge)

 

 

Noch letzten Freitag hatte der Tigers-Geschäftsführer gegenüber dem Nordbayerischen Kurier gesagt: „Von einer Insolvenz sind wir weit entfernt.“ Und auf Nachfrage von Eishockey NEWS am Wochenende hatte sich Wendel ebenfalls zuversichtlich gezeigt, die vorhandenen Forderungen an allen Fronten mithilfe von Zahlungsplänen abarbeiten zu können.

Wie sich der Insolvenzantrag auf die sportliche Zukunft der Tigers in der Oberliga Süd auswirken wird, müssen die kommenden Stunden und Tage zeigen. Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) meldete sich am Mittwochnachmittag erstmals zum Tigers-Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzfahrens: „Die Verantwortlichen des DEB stehen im Austausch mit den Bayreuth Tigers und allen Beteiligten, um die nächsten Schritte engmaschig zu begleiten und die daraus entstehenden Konsequenzen für den Spielbetrieb der Oberliga-Saison 2023/24 festzustellen. Sobald entsprechende Informationen ausgetauscht und gesichert sind, informiert der DEB als Ausrichter der Oberligen über das weitere Vorgehen im vorliegenden Sachverhalt."

Sebastian Groß/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.