Anzeige
Freitag, 26. Januar 2024

Nach Insolvenzantrag der Tigers: Bayreuths Insolvenzverwalter: „Arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Mannschaft weiter am Spielbetrieb teilnehmen kann" – Spielergehälter gesichert

Steffen Tölzer (Mitte) und die Spieler der Bayreuth Tigers dürfen wohl weiter am Spielbetrieb in der Oberliga Süd teilnehmen.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Für die insolventen Bayreuth Tigers besteht weiterhin die Möglichkeit, dass der Spielbetrieb in der Oberliga Süd fortgeführt werden kann. Wie der am Freitag vom Amtsgericht Bayreuth als vorläufiger Insolvenzverwalter ernannte Peter Roeger, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, auf der Homepage seiner Kanzlei zitiert wird, werde man „in den nächsten Tagen mit Hochdruck daran arbeiten, damit die Mannschaft trotz des laufenden Insolvenzverfahrens weiter am Spielbetrieb teilnehmen kann. Wenn alle Beteiligten mit uns an einem Strang ziehen, dann sollte das Heimspiel am 4. Februar planmäßig stattfinden." Auch die Gehälter der Spieler seien vorerst abgesichert: „Alle Spieler werden demnach bis Ende Februar Insolvenzgeld erhalten."

Am Freitag haben die Tigers dem Spielplan der Liga entsprechend spielfrei, das ursprünglich für den kommenden Sonntag geplante, abgesagte Heimspiel gegen Stuttgart soll am 17. Februar nachgeholt werden. Das nächste planmäßige Spiel der Bayreuth Tigers, das am 30. Januar in Peiting stattfinden soll, kann laut Insolvenzverwalter Roeger ebenso „aller Voraussicht nach durchgeführt werden".

Dennoch stehen die Spieler der Tigers vor einer ungewissen Zukunft: Wie Verteidiger Steffen Tölzer dem Portal InBayreuth am Donnerstag mitteilte, würden einige Spieler trotz bestehender Verträge den Markt nach anderen Optionen sondieren: „Das macht man automatisch in so einer Situation. Auch das ist Teil des Geschäfts." Dennoch wolle das Team weitermachen: „Wir werden unserer Arbeit nachgehen, sprich: trainieren", so Tölzer.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.