Anzeige
Sonntag, 28. Januar 2024

Die NHL am Samstag Nur noch ein Sieg bis zum Rekord: Drasaitl verbucht bei Edmontons 16. Erfolg in Serie seinen 800. NHL-Punkt – Peterka mit Doppelpack

Leon Draisaitl (im blauen Trikot rechts) und die Edmonton Oilers sicherten sich mit einem 4:1 über die Nashville Predators ihren 16. Sieg in Serie.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/Perry Nelson

Die Edmonton Oilers sind nur noch einen Schritt von der längsten Siegesserie der NHL-Geschichte entfernt. Das Team von Head Coach Kris Knoblauch bezwang die Nashville Predators am Samstag mit 4:1 und sicherte sich damit den 16. Erfolg am Stück, die Bestmarke Pittsburghs aus der Saison 1992/93 steht bei 17 Matches. Einstellen können die Oilers diese allerdings erst nach der All-Star-Pause, am 06. Februar gastiert Edmonton beim amtierenden Stanley-Cup-Champion in Las Vegas.

Am Sieg gegen Nashville war neben Connor McDavid (ein Tor, drei Assists) auch Leon Draisaitl maßgeblich beteiligt. Der deutsche Superstar bereitete zwei Treffer vor und erzielte das zwischenzeitliche 2:0 im Powerplay selbst (siehe Video unten). Mit seinem Tor knackte Draisaitl beim 683. NHL-Einsatz den Meilenstein von 800 Scorer-Punkten, schneller waren in der Oilers-Historie lediglich Wayne Gretzky (352 Partien), McDavid (545) sowie Jari Kurri (558). Der kürzlich unter Vertrag genommene Corey Perry erhielt bei seinem Debüt im Trikot Edmontons knapp 13 Minuten Eiszeit und blieb ohne Torbeteiligung.

 

Offensiv produktiv präsentierten sich am Samstag neben Draisaitl auch zwei weitere deutsche NHL-Profis. JJ Peterka glänzte für Buffalo mit einem Doppelpack und führt mit 18 Saisontreffern nun die teaminterne Torschützenliste an. Seine Sabres machten in San Jose aus einem frühen 0:2-Rückstand einen 5:2-Erfolg. Nach drei Matches endete damit die kurze Siegesserie der Sharks und auch die Punkteserie von Nico Sturm. Moritz Seider steuerte unterdessen zwei Vorlagen zum 5:2-Heimerfolg Detroits über die Vegas Golden Knights bei, die Red Wings haben nun neun der jüngsten zwölf Partien gewonnen und belegen in der Eastern Conference aktuell den letzten Playoff-Platz.

Mit 19 Zählern Rückstand davon meilenweit entfernt sind die Ottawa Senators von Tim Stützle (kein Scorer-Punkt), die gegen die New York Rangers zwischenzeitlich mit 2:0 führten, dann jedoch gleich fünf Gegentreffer im zweiten Drittel kassierten und am Ende mit einer 2:7-Heimklatsche dastanden. Bekanntlich ebenfalls ohne Playoff-Chance sind Lukas Reichels Chicago Blackhawks. Das 0:1 in Calgary durch ein Tor von Elias Lindholm war die 20. (!) Auswärtsniederlage in Folge für das NHL-Schlusslicht.

Am anderen Ende der Tabelle verteidigten die Vancouver Canucks ihre ligaweite Spitzenposition vor den Boston Bruins (6:2 in Philadelphia), beide Mannschaften haben nun 71 Zähler auf dem Konto. Vancouver egalisierte gegen Columbus im dritten Durchgang einen 1:4-Rückstand und siegte letztlich mit 5:4 nach Verlängerung, Canucks-Rechtsaußen Brock Boeser knackte mit seinem Hattrick erstmals in der NHL die 30-Tore-Marke. Seinen sogar schon 40. Saisontreffer beim 46. Einsatz erzielte Auston Matthews bei Torontos 4:2-Erfolg in Winnipeg, schneller war ein Akteur der Maple Leafs noch nie. Kaum zu stoppen ist aktuell auch Sam Reinhart, der beim 3:2-Overtime-Sieg seiner Florida Panthers bei den New York Islanders zum 13. Mal in Serie punktete und mit 20 Powerplay-Toren in einer Saison bereits jetzt einen Franchise-Rekord aufgestellt hat.

Stefan Wasmer   

Die Samstagsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.