Anzeige
Sonntag, 28. Januar 2024

Die NHL am Samstag Nur noch ein Sieg bis zum Rekord: Drasaitl verbucht bei Edmontons 16. Erfolg in Serie seinen 800. NHL-Punkt – Peterka mit Doppelpack

Leon Draisaitl (im blauen Trikot rechts) und die Edmonton Oilers sicherten sich mit einem 4:1 über die Nashville Predators ihren 16. Sieg in Serie.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/Perry Nelson

Die Edmonton Oilers sind nur noch einen Schritt von der längsten Siegesserie der NHL-Geschichte entfernt. Das Team von Head Coach Kris Knoblauch bezwang die Nashville Predators am Samstag mit 4:1 und sicherte sich damit den 16. Erfolg am Stück, die Bestmarke Pittsburghs aus der Saison 1992/93 steht bei 17 Matches. Einstellen können die Oilers diese allerdings erst nach der All-Star-Pause, am 06. Februar gastiert Edmonton beim amtierenden Stanley-Cup-Champion in Las Vegas.

Am Sieg gegen Nashville war neben Connor McDavid (ein Tor, drei Assists) auch Leon Draisaitl maßgeblich beteiligt. Der deutsche Superstar bereitete zwei Treffer vor und erzielte das zwischenzeitliche 2:0 im Powerplay selbst (siehe Video unten). Mit seinem Tor knackte Draisaitl beim 683. NHL-Einsatz den Meilenstein von 800 Scorer-Punkten, schneller waren in der Oilers-Historie lediglich Wayne Gretzky (352 Partien), McDavid (545) sowie Jari Kurri (558). Der kürzlich unter Vertrag genommene Corey Perry erhielt bei seinem Debüt im Trikot Edmontons knapp 13 Minuten Eiszeit und blieb ohne Torbeteiligung.

 

Offensiv produktiv präsentierten sich am Samstag neben Draisaitl auch zwei weitere deutsche NHL-Profis. JJ Peterka glänzte für Buffalo mit einem Doppelpack und führt mit 18 Saisontreffern nun die teaminterne Torschützenliste an. Seine Sabres machten in San Jose aus einem frühen 0:2-Rückstand einen 5:2-Erfolg. Nach drei Matches endete damit die kurze Siegesserie der Sharks und auch die Punkteserie von Nico Sturm. Moritz Seider steuerte unterdessen zwei Vorlagen zum 5:2-Heimerfolg Detroits über die Vegas Golden Knights bei, die Red Wings haben nun neun der jüngsten zwölf Partien gewonnen und belegen in der Eastern Conference aktuell den letzten Playoff-Platz.

Mit 19 Zählern Rückstand davon meilenweit entfernt sind die Ottawa Senators von Tim Stützle (kein Scorer-Punkt), die gegen die New York Rangers zwischenzeitlich mit 2:0 führten, dann jedoch gleich fünf Gegentreffer im zweiten Drittel kassierten und am Ende mit einer 2:7-Heimklatsche dastanden. Bekanntlich ebenfalls ohne Playoff-Chance sind Lukas Reichels Chicago Blackhawks. Das 0:1 in Calgary durch ein Tor von Elias Lindholm war die 20. (!) Auswärtsniederlage in Folge für das NHL-Schlusslicht.

Am anderen Ende der Tabelle verteidigten die Vancouver Canucks ihre ligaweite Spitzenposition vor den Boston Bruins (6:2 in Philadelphia), beide Mannschaften haben nun 71 Zähler auf dem Konto. Vancouver egalisierte gegen Columbus im dritten Durchgang einen 1:4-Rückstand und siegte letztlich mit 5:4 nach Verlängerung, Canucks-Rechtsaußen Brock Boeser knackte mit seinem Hattrick erstmals in der NHL die 30-Tore-Marke. Seinen sogar schon 40. Saisontreffer beim 46. Einsatz erzielte Auston Matthews bei Torontos 4:2-Erfolg in Winnipeg, schneller war ein Akteur der Maple Leafs noch nie. Kaum zu stoppen ist aktuell auch Sam Reinhart, der beim 3:2-Overtime-Sieg seiner Florida Panthers bei den New York Islanders zum 13. Mal in Serie punktete und mit 20 Powerplay-Toren in einer Saison bereits jetzt einen Franchise-Rekord aufgestellt hat.

Stefan Wasmer   

Die Samstagsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.