Anzeige
Dienstag, 30. Januar 2024

Oberliga Süd am Dienstag Bayreuther Rumpf-Kader chancenlos in Peiting, Memmingen feiert Comeback-Sieg gegen SC Riessersee, Füssen gewinnt in Lindau

Nach 1:4 noch 5:4 gewonnen: Die Memmingen Indians Archivfoto: Roland Rappel

Mit Spannung wurde die Aufstellung der Bayreuth Tigers beim EC Peiting erwartet. Denn am Dienstag herrschte reges Treiben auf dem Transfermarkt: Robin Drothen (Landshut), Steffen Tölzer (Rosenheim), Brett Schaefer (Bietigheim), Kai Kristian, Etu Eelo (dem Vernehmen nach beide Halle) und Aaron Reinig (Hannover Scorpions laut „Rinkrat“) haben den Club bereits verlassen. David Stach fehlte verletzungsbedingt. 13 Feldspieler standen entsprechend nur im Kader, darunter die Ingolstädter Ryan Odude, Ole Krüger, Joel Hofmann und Christian Schiling. Entsprechend deutlich wurde es beim EC Peiting: Mit 9:3 behielten die Oberbayern die Oberhand. Felix Brassard zeigte sich besonders treffsicher und erzielte vier Tore, die weiteren Torschützen waren Thomas Heger, Christian Hanke, Andreas Feuerecker und Samuel Payeur. Auf Bayreuther Seite zeichnete sich Mark Ledlin doppelt aus, Marvin Drothen war der dritte Torschütze.

Im Topspiel des Tages lieferten sich die Memmingen Indians und der SC Riessersee einen harten Kampf. Schließlich geht es für beide Teams noch um das Heimrecht in den Playoffs. Am Ende behielten die Indianer mit 5:4 nach Verlängerung knapp die Oberhand. Die Garmischer kamen mit einer Serie von sechs Siegen in Serie an den Hühnerberg, und konnten den Schwung direkt umsetzen: Garmisch lag bereits mit 2:0 und 4:! in Führung. Mit einem engagierten Schlussabschnitt konnten die Hausherren die Partie allerdings noch ausgleichen. In der Overtime war es einmal mehr Robert Peleikis, der eine Hereingabe von Linus Svedlund unhaltbar für Andreas Mechel abfälschte und damit den Siegtreffer erzielte.

Mit 6:4 konnte sich der EV Füssen bei den Lindau Islanders durchsetzen. Füssen führte durch Tore von Marco Deubler und Bauer Neudecker bereits mit zwei Treffern, allerdings konnten die Hausherren noch im ersten Abschnitt zum 2:2 ausgleichen: Zach Kaiser und Walker Sommer waren erfolgreich. Im Mittelabschnitt trafen die Gäste dreimal: Anton Zimmer, Tobias Baader und Eetu-Ville Arkiomaa trugen sich in die Torschützenliste ein. Im Schlussabschnitt verkürzte Kaiser nochmal, Marco Deubler traf ins leere Lindau-Tor zum 6:3, elf Sekunden vor dem Ende konnte Zack Bross nochmals für Ergebniskosmetik sorgen.

Die Spiele in der Zusammenfassung (6 Einträge)

 

Ein desolates erstes Drittel lieferten die Höchstadt Alligators bei der 3:7-Niederlage bei den Tölzer Löwen. Nach 20 Minuten stand es bereits 6:1 für die Hausherren. Topi Piipponen, Oliver Noack, Niko Fissekis, Marc Schmidpeter, Yannic Bauer und Florian Kästele waren für die Löwen erfolgreich, während bei Höchstadt lediglich Jari Neugebauer treffen konnte. Der Mittelabschnitt gestaltete sich torlos, im Schlussdrittel verkürzten Sergei Topol und Lars Schiller nochmal für Höchstadt. Noack traf acht Sekunden vor dem Ende zum 7:3-Endstand.

Deutlich unter die Räder kamen die Passau Black Hawks gegen die Heilbronner Falken: Mit 2:9 unterlag die Vogl-Truppe. Passau ging zwar durch Niklas Zeilbeck in Führung. Danach waren die Falken, insbesondere Pontus Wernerson Libäck nicht mehr zu stoppen. Der Schwede steuerte fünf Treffer bei. Sam Verelst traf doppelt, Corey Mapes und Jan Pavlu einfach. Auf Passauer Seite war Jan Hammerbauer der zweite Torschütze. 

Ebenso deutlich gestaltete sich der Unterschied zwischen Tabellenschlusslicht Stuttgart Rebels und Spitzenreiter Blue Devils Weiden: Die Oberpfälzer machten es zweistellig und gewannen mit 12:1 in der Waldau. Daniel Bruch zeichnete sich als Dreifachtorschütze aus, Kurt Davis und Tyler Ward trafen doppelt. Als weitere Torschützen durften sich Fabian Voit, Maximilian Kolb, Vladislav Filin, Tomas Rubes und Martin Hlozek feiern lassen. Den Stuttgarter Ehrentreffer erzielte Jannik Herm.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Wie die NHL am Dienstag mitteilte, wird die Global Series im November dieses Jahres nach Stockholm zurückkehren. Am 14. und 16. November werden die Pittsburgh Penguins und die Nashville Predators zwei reguläre Saisonspiele gegeneinander in der Avicii Arena austragen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hatte nach dem ersten Viertelfinale am Sonntag zwischen Bremerhaven und Köln ein Ermittlungsverfahren gegen Phillip Bruggisser wegen eines Stockschlags eingeleitet. Der Disziplinarausschuss belegte den Pinguins-Verteidiger nun mit einer Geldstrafe und sah von einer Sperre ab.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Boston - Buffalo (ohne den weiterhin verletzten JJ Peterka) 2:3 n.V., Tampa Bay - Philadelphia 2:0, Columbus - New Jersey 1:2, Toronto - Calgary 6:2, Minnesota - Los Angeles 3:1.
  • vor 2 Tagen
  • Zum Auftakt der Finalserie der blossom-ic DFEL zwischen den ECDC Memmingen Indians und dem HK Budapest gab es einen 2:0-Sieg (0:0, 1:0, 1:0) für den Titelverteidiger Memmingen in der ungarischen Hauptstadt. Theresa Knutson und Nicola Hadraschek-Eisenschmid erzielten die Treffer für die Indians.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Spieldauerstrafe aufgrund eines Checks gegen den Kopf oder Nacken wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Philip Riefers (Krefeld Pinguine) eingeleitet. Der Disziplinarausschuss hält die auf dem Eis ausgesprochene Strafe für korrekt, nimmt aber von einer weiteren Sperre des Spielers Abstand.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.