Anzeige
Dienstag, 30. Januar 2024

Wer bleibt an Bord? Erstes Spiel der Bayreuth Tigers nach dem Insolvenzantrag am Dienstagabend in Peiting "mit abgespecktem Kader"

In den bisherigen Partien hatten die Tigers um Mark Ledlin und Brett Schaefer den EC Peiting (Lukas Gohlke) im Griff – wie stehen die Kräfteverhältnisse am Dienstagabend?
Foto: IMAGO / Peter Kolb

Nach unruhigen Tagen und unzähligen intern geführten Gesprächen werden die Bayreuth Tigers in der Oberliga Süd am heutigen Dienstagabend um 19:30 Uhr mit abgespecktem Kader beim EC Peiting antreten. Das teilten die Oberfranken am Dienstagmorgen in einer Pressemitteilung mit und auch die PLUTA Rechtsanwalts GmbH von Insolvenzverwalter Peter Roeger bestätigte dies.

Die drei bisher ausgetragenen Partien gingen mit 4:2, 8:1 und 5:1 an die Tigers. Wie sich die Oberfranken nun im ersten Spiel nach dem Insolvenzantrag präsentieren, bleibt die große Frage des Spieltags in Liga drei. Ob Unterstützung aus Ingolstadt (Förderlizenzpartner aus der PENNY DEL) für die Tigers möglich sein wird, entscheidet sich kurzfristig im Laufe des Tages. Insolvenzverwalter Peter Roeger erläutert zum Gastspiel in Peiting: "Alle Voraussetzungen sind erfüllt. Ein regionales Busunternehmen fährt die Spieler, die für die Tigers auflaufen werden. Dafür danken wir allen Beteiligten.“

Für die Durchführung des kommenden Heimspiels am Sonntag (4. Februar 2024) gegen die Tölzer Löwen im Kunsteisstadion Bayreuth laufen derzeit noch die Gespräche. "Hierzu müssen noch einige Themen geklärt werden, unter anderem die Stadionnutzung und das Catering. Zudem ist wichtig, dass die Spieler die Betriebsfortführung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH unterstützen", heißt es im Pressestatement der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Die ersten Abgänge bei den Tigers nach dem Insolvenzantrag stehen seit Dienstag mit Angreifer Robin Drothen (EV Landshut, DEL2) und seinem Sturmkollegen Brett Schaefer (Bietigheim) fest.

Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Print-Ausgabe ausführlich über den Insolvenzantrag der Oberfranken und erläutert die Hintergründe in einem Interview mit DEB-Vizepräsident Marc Hindelang.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.