Anzeige
Donnerstag, 1. Februar 2024

Vor dem 44. und 45. DEL2-Spieltag Bad Nauheim empfängt Verfolger Krefeld, Pinguine-Trainer Poss fordert „andere Mentalität“ – EVL-Coach Vogler lobt Neuzugang Robin Drothen

Am Dienstag bezwang der EV Landshut die Dresdner Eislöwen mit 3:2 im Penalty-Schießen. Am Freitag empfangen die Niederbayern die Ravensburg Towerstars.
Foto: Christian Fölsner

Krisenstimmung in Bietigheim: Die Steelers warten seit sieben Spielen auf einen Sieg, mit zwölf Punkten Rückstand auf den Vorletzten Rosenheim sind die Schwaben abgeschlagenes Schlusslicht der DEL2. Nun soll Angreifer Brett Schaefer der Mannschaft von Alexander Dück weiterhelfen. Der 25-jährige Angreifer wechselte von den insolventen Bayreuth Tigers aus der Oberliga nach Bietigheim. Bei der Niederlage in Regensburg am Dienstag stand der Rechtsschütze erstmals im Kader. Am Freitag reisen die Steelers zu den Dresdner Eislöwen, am Sonntag empfangen die Bietigheimer die Starbulls Rosenheim.

Die Offensive der Lausitzer Füchse ließ in dieser Saison häufig zu wünschen übrig. Mit 102 Toren ist Weißwasser das offensivschwächste Team der DEL2. Abhilfe schaffen soll Neuzugang Dominik Grafenthin, den die Füchse am Mittwoch verpflichteten. Allerdings muss Weißwasser auf die verletzten Stürmer Eric Valentin und Philip Ziesche verzichten. Am Freitag treten die Füchse in Regensburg an. Der 28-jährige Grafenthin könnte beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten dann erstmals im Kader stehen. Am Sonntag empfangen die Sachsen den EC Bad Nauheim.

Die bevorstehenden Spiele im Überblick (2 Einträge)

 

 

Bad Nauheim duelliert sich am Freitag mit dem direkten – und punktgleichen – Verfolger Krefeld. Beide Clubs trennt nur ein Zähler von den Selber Wölfen auf dem ersten Playdown-Rang. Krefelds Trainer Greg Poss sagte vor der Partie: „Wir müssen gegen Bad Nauheim eine andere Mentalität haben und alles tun, um dieses Spiel zu gewinnen.“ Die Roten Teufel hoffen auf die Rückkehr von Ex-Pinguin Kevin Orendorz, der sich vor gut drei Wochen verletzt hatte. Die Entscheidung über seinen Einsatz fällt kurzfristig. Spannend ist auch, ob Felix Bick nach seinem Wechsel von Bad Nauheim nach Krefeld erstmals wieder im Colonel-Knight-Stadion zwischen den Pfosten steht. Beim ersten Vergleich in der Wetterau kam der langjährige Rückhalt der Roten Teufel nicht zum Einsatz – Bad Nauheim gewann mit 5:4 nach Verlängerung.

Den Playoff-Platz festigen will indessen der EV Landshut (5.). Auch der EVL hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich mit Robin Drothen offensive Verstärkung ins Boot geholt. Am Dienstag feierte der 21-Jährige seine Premiere, der EVL bezwang Dresden mit 3:2 nach Penalty-Schießen. „Robin Drothen hat ein gutes Spiel für uns gemacht. Wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat“, sagte Landshuts Trainer Heiko Vogler nach dem Heimsieg. Am Freitag trifft der EVL auf den Tabellendritten Ravensburg, am Sonntag empfangen die Niederbayern den EHC Freiburg.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • vor 19 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • gestern
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.