Anzeige
Freitag, 9. Februar 2024

Trio bleibt in Niederbayern Straubing Tigers bestätigen Verbleib des Youngster-Trios Florian Bugl, Adrian Klein und Josh Samanski

Florian Bugl, am Mittwoch für Deutschland in der Slowakei im Einsatz, trägt auch künftig das Trikot der Straubing Tigers in der PENNY DEL.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Straubing Tigers haben am Freitagvormittag den Verbleib des Youngster-Trios Florian Bugl, Adrian Klein und Josh Samanski für die Saison 2024/25 bekannt gegeben. Bugl geht demnach in seine dritte, Klein in seine fünfte und Samanski in seine vierte Spielzeit in der Gäubodenstadt. Zu den Personalien erklärt Jason Dunham, Sportlicher Leiter des Clubs aus der PENNY DEL: „Ich freue mich ausgesprochen, dass wir auch weiterhin auf Flo, Adrian und Josh zählen können. Alle drei arbeiten stets hart an ihrer Profikarriere, zeigen ausgesprochen gute Leistungen und tragen in ihrem jungen Alter maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass die drei Jungs weit mehr als ‚nur‘ U23-Spieler sind und sich definitiv zu unseren Leistungsträgern entwickeln. Flo, Adrian und Josh sind ein echter Gewinn für unsere Mannschaft – das sieht man auch an der Eiszeit, die sie von unseren Coaches bekommen.“

„Die Straubing Tigers sind nicht nur ein Eishockeyclub, sondern eine echte Gemeinschaft – auf dem Eis und auch außerhalb des Stadions. Das ist wirklich besonders und ich fühle mich hier sehr zu Hause“, so U23-Stürmer Joshua Samanski. Seine beiden Teamkollegen Bugl und Klein vertraten in den letzten Tagen die Perspektivauswahl der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in der Slowakei. Samanski spielte beim Deutschland Cup 2023 in Landshut für die Mannschaft von Trainer Harold Kreis und ist mit sieben Treffern und 14 Vorlagen aus 43 Spielen zweitbester deutscher Scorer der Tigers und punktbester deutscher Stürmer der Mannschaft. Klein kommt in 44 Einsätzen auf zwei Tore und fünf Vorlagen sowie einen Plus/Minus-Wert von +3. Bugl absolvierte bisher 19 Partien für die Niederbayern und kommt dabei auf eine Fangquote von 91,8 Prozent und einen Gegentorschnitt pro Spiel von 2,09.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.