Anzeige
Montag, 12. Februar 2024

Vertrag läuft bis 2029 Sportdeutschland.TV statt SpradeTV: neuer Streaming-Partner für die DEL2 – „Wollen fernsehtaugliches Live-Erlebnis schaffen“

Ein Bully im DEL2-Spiel zwischen Bad Nauheim und Krefeld. Künftig wird der Sender Sportdeutschland.TV die Zweitliga-Action live übertragen.
Foto: Andreas Chuc

Ab der Saison 2024/25 sind die Spiele der DEL2 exklusiv auf Sportdeutschland.TV zu sehen. Der Online-Sportsender der DOSB New Media GmbH bietet alle Hauptrunden- und Endrunden-Begegnungen der DEL2 live und on-demand auf seiner Plattform an. Damit endet die langjährige Partnerschaft zwischen SpradeTV und der DEL2. „Treue und langjährige Partner zu verabschieden ist nicht einfach, gerade wenn man gemeinsam im Eishockey gewachsen ist. Die Liga dankt SpradeTV sehr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gleichzeitig freuen wir uns auf die kommenden Jahre mit Sportdeutschland.TV und sind überzeugt, dass diese Partnerschaft eine neue Ära für die Livestream-Übertragung von DEL2-Spielen einläuten wird“, so DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Am grundsätzlichen Modell wird sich allerdings nichts ändern. Die Clubs produzieren weiterhin die Streams zu ihren Heimspielen mit den bekannten Teams (meist Ehrenamtliche aus dem Umfeld der Clubs/Anm. d. Red.) und bekommen dafür auch weiterhin die Erlöse für ihre Heimspiel-Streams. „Wir setzen darauf, dass wir gemeinsam die Übertragungsqualität weiter verbessern und rein theoretisch ein fernsehtaugliches Live-Erlebnis schaffen. Mit der Ergänzung von Livedaten während der Spiele, den umfangreichen Nutzungsmöglichkeiten von Highlight-Clips und der technischen Unterstützung durch Sportdeutschland.TV hoffen wir, unser Produkt qualitativ und als Erlebnis weiter steigern zu können. Über die Plattform von Sportdeutschland.TV und die dort entstehende Welt der DEL2 hoffen wir zudem, mehr Reichweite zu erzielen“, bekräftigte Rudorisch auf Nachfrage von Eishockey NEWS.

Die Informationen im Überblick (8 Einträge)

 

 

Den Fans stehen, wie auf der Plattform gewohnt, Pay-per-View und verschiedene Pass-Optionen zur Verfügung. Die Preise werden mit Saisonbeginn bekannt gegeben. Eishockey NEWS brachte in Erfahrung, dass auch Pakete mit allen Spielen eines Teams oder allen Auswärtsspielen eines Teams im Raum stehen. Die Preise für das Angebot werden noch definiert und laut Liga-Mitteilung zum Saisonstart bekanntgegeben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehe man davon aus, dass die Buchungspreise stabil bleiben – „trotz der einen oder anderen Verbesserung“. Ein Anhaltspunkt: Die Kosten für ein Einzelspiel beliefen sich bei SpradeTV zuletzt auf 8,90 Euro. Modelle, in denen weitere TV-Partner einsteigen, um Highlights der Liga (z.B. Playoffs oder ein Top-Spiel der Woche) zu übertragen, sind vorstellbar. „Nach wie vor ist es unser Wunsch, ein Spiel der Woche, beispielsweise zusätzlich bei einem weiteren Partner, reichweitenstark nach außen zu tragen. Hierfür besteht weiterhin die Möglichkeit. Im Idealfall können wir dies bei einem TV-Sender platzieren“, so Rudorisch.

Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB NM, meint zum Deal mit der DEL2: „Wir verfolgen die tolle Entwicklung der DEL2 schon lange und sind sehr froh, sie endlich bei uns zu haben. Die DEL2 wird unser Eishockey-Angebot mit der IIHF-Weltmeisterschaft und der Champions Hockey League hervorragend erweitern und unterstreicht unser Vorhaben im Eishockey die gesamte Bandbreite abbilden zu wollen.“

Ein aktuelles Interview mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch zum Wechsel des Streaming-Partners finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe: ab Dienstag am Kiosk oder direkt in unserem Onlineshop bestellbar!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.