Anzeige
Donnerstag, 15. Februar 2024

Drei Spiele, neun wertvolle Punkte Hockey Outdoor Triple in Klingenthal: Sachsenderby, Positionskampf und Extraliga-Zugabe

In der Vorwoche wurde fleißig an der Eisaufbereitung in Klingenthal gearbeitet. So wurde der Auslauf der Skisprungschanze für das Hockey Outdoor Triple in eine Eisfläche verwandelt.
Foto: Die Sportwerk GmbH

Ab Freitag fliegt die Scheibe im sächsischen Klingenthal für gleich drei Tage unter freiem Himmel. Beim Hockey Outdoor Triple im Skisprungstadion der Vogtland Arena messen sich vier DEL2-Teams und zwei Mannschaften aus der tschechischen Extraliga. Ein Event mit Premierencharakter auf zahlreichen Ebenen. Noch nie hat die DEL2 gleich zwei Partien unter freiem Himmel innerhalb eines Wochenendes ausgetragen. Noch nie fand ein Outdoorspiel so spät im Saisonverlauf statt – und damit in der alles entscheidenden Endphase der Hauptrunde. Und natürlich durften die Fans noch nie Eishockey an einer Skisprungschanze erleben.

Das dreitägige Event im Skisprung-Mekka Klingenthal beginnt mit dem Sachsenderby zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen (Freitag, 20:25 Uhr). Der Gastgeber aus Crimmitschau ist das bestplatzierte Team der drei an den Freiluftspielen teilnehmenden Clubs aus Sachsen in der DEL2. Auf Platz drei rangierend, geht es für die Westsachsen in erster Linie darum, das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale zu sichern und sich damit eine herausragende Ausgangsposition für die Endrunde zu sichern. Gegner Dresden hat andere Sorgen. Immerhin befinden sich die Eislöwen seit dem Trainerwechsel zu Niklas Sundblad klar im Aufwind – und der Rückstand auf Platz zehn, den sich die Sachsen im Saisonverlauf selbst eingebrockt haben, beträgt nach dem 8:1-Kantersieg über Selb am Mittwoch nur noch einen Punkt. Den schwersten Schritt müssen die Landeshauptstädter noch vollziehen. Doch mit einem Outdoor-Erfolg auf einen Pre-Playoff-Rang vorzustoßen, hätte sicherlich auch einen gewissen Charme.

Die Spieltermine im Überblick (1 Einträge)

 

 

Im Sonntagsduell treffen die Lausitzer Füchse auf die Eisbären Regensburg (14:00 Uhr). Auch hier sind die Vorzeichen gänzlich verschieden. Weißwasser kämpft als Tabellenneunter um den Einzug in die Pre-Playoffs und versucht, nach einer bisher schwachen zweiten Saisonhälfte wie die Eislöwen den bitteren Gang in die Playdowns zu vermeiden. Die Eisbären hingegen sind nur zwei Jahre nach dem Aufstieg in die DEL2 drauf und dran, die Vorrunde überraschend als Tabellenzweiter abzuschließen und damit als einer der Mitfavoriten ins Rennen um den Meistertitel zu gehen. Angeführt von starken Kontingentspielern ist die eingespielte Truppe von Trainer Max Kaltenhauser für jedes Team ein unangenehmer Gegner.

Die beiden Extraliga-Clubs aus Karlsbad und Pilsen, die sich am Samstagnachmittag (17:00 Uhr) gegenüber stehen, befinden sich ebenfalls im Ligaendspurt. Weil in Tschechien die Plätz fünf bis zwölf in der ersten Playoff-Runde aufeinander treffen, steht schon fast sicher fest, dass beide Teams den Weg in die Playoffs über diesen Umweg antreten müssen. Um wichtige Punkte im Positionskampf geht es dennoch.

Abgerundet wird das Outdoor-Wochenende von der Jubiläumsveranstaltung der DEL2 am Samstagabend, inklusive Ehrung der besten Spieler der Saison 2023/24.

Sebastian Groß/Tim Heß

Weiteren Hintergrund zum Hockey Outdoor Triple, darunter Details zum Aufbau der Spielstätte sowie Erinnerungen an Spiele unter freiem Himmel in Regensburg und Crimmitschau, finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.