Viel zu tun hatten die Referees am Dienstag in der DEL-Partie Schwenningen gegen Berlin.
Foto: IMAGO/Fotostand/Hettich
Der Disziplinarausschuss der PENNY DEL hat Strafen gegen mehrere Spieler ausgesprochen. Im Spiel zwischen den Schwenninger Wild Wings und dem Tabellenführer Eisbären Berlin am vergangenen Dienstag, dass die Wild Wings mit 3:0 für sich entscheiden konnten, gab es im Schlussdrittel mehrere regelwidrige Auseinandersetzungen zwischen Spielern beider Mannschaften. Gegen je zwei Akteure beider Teams gab die Liga nun nachträgliche Strafmaßnahmen bekannt.
Auf Berliner Seite wurde Stürmer Frederik Tiffels wegen eines Stockschlags für ein Spiel gesperrt. Im Spiel war bereits eine Große Strafe inklusive Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen ihn ausgesprochen worden. Ebenso gesperrt wurde Yannick Veilleux. Der Angreifer muss wegen Faustschlägen gegen mehrere Schwenninger Akteure kurz vor Ende der Partie für zwei Spiele aussetzen.
Bei Schwenningen wird Verteidiger Will Weber für ein Spiel gesperrt. Im Anschluss an den Stockschlag von Tiffels gegen einen seiner Mitspieler hatte Weber den Berliner Stürmer mit Faustschlägen attackiert. Da Weber in diesem Fall Wiederholungstäter ist, hat der Disziplinarausschuss eine Sperre für ein Spiel in Verbindung mit einer Geldstrafe ausgesprochen. Keine Sperre, ebenso jedoch eine Geldstrafe erhält Torhüter Joacim Eriksson. Er hatte kurz vor Ende der Partie ebenfalls Faustschläge ausgeteilt.
👉 https://t.co/P0K6UY80cV 👈
— Deutsche Eishockey Liga (@DELoffiziell) February 14, 2024
Die Ligagesellschaft hat gegen den Spieler Yannick Veilleux von den @Eisbaeren_B wegen eines Verstoßes gegen Regel 46 (Faustschläge) ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die betreffende Situation erfolgte im Spiel zwischen den... pic.twitter.com/9zl7I51sjQ