Anzeige
Samstag, 17. Februar 2024

Die besten Akteure der Saison 2023/24 Andrew Yogan ist der Spieler des Jahres in der DEL2 – Weitere Auszeichnungen für Shilin, Faber, Bidoul, Stettmer und Kaltenhauser

Regensburgs Stürmer Andrew Yogan ist der Stürmer und Spieler des Jahres in der DEL2.
Foto: Thomas Heide

Im Rahmen des Hockey Outdoor Triples in Klingenthal hat die DEL2 bei ihrer Jubiläumsveranstaltung („10 Jahre DEL2“) am Samstagabend die herausragenden Akteure der Saison 2023/24 benannt. Andrew Yogan (Eisbären Regensburg) wurde als Spieler und Stürmer des Jahres ausgezeichnet. Crimmitschaus Goalie Oleg Shilin erhielt den Titel Torhüter des Jahres. Max Faber von den EC Kassel Huskies wurde – zum zweiten Mal in Folge – zum besten Zweitliga-Verteidiger gewählt. Weißwassers Schlussmann Jonas Stettmer schnappte sich den Award als Rookie des Jahres. Der Titel U21-Förderspieler des Jahres ging an Kaufbeurens Defender Philipp Bidoul. Max Kaltenhauser (Regensburg) ist der Trainer des Jahres. Jeder Gewinner in seiner Rubrik erhielt eine edle Glastrophäe. Darauf ist das Foto des Akteurs in der jeweiligen Kategorie aufgebracht.

Wahlberechtigt waren mit je zwei Stimmbögen die 14 Clubs der DEL2, konkret die Mannschaftskapitäne sowie entweder der Trainer oder der Manager des Teams. Dazu kam je ein Stimmbogen von der DEL2-Ligagesellschaft selbst, von SpradeTV und von Eishockey NEWS. Insgesamt 31 Umfragebögen liefen so in das Wahlergebnis ein, 28 davon von den Clubs selbst. Der in Klingenthal anwesende Yogan erhielt beide Trophäen von DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch. Auch die anderen Kandidaten konnten vor Ort geehrt werden.

Die Gewinner im Überblick (7 Einträge)

 

 

Zuvor zelebrierte die DEL2 im Rahmen der eigenen Veranstaltung ihr zehnjähriges Bestehen. Aktuell befindet sich die Liga in ihrer elften Saison. Frank Kottmann, der Aufsichtsratsvorsitzende, eröffnete den lockeren Abend vor den zahlreichen Gästen – darunter auch Bundestrainer Harold Kreis und DEB-Sportdirektor Christian Künast – und freute sich über die Zuschauerzahlen, die gestiegenen Etats und die generelle Entwicklung in der letzten Dekade.

„Der Deutsche Eishockey-Bund ist stolz auf die DEL2. Wir haben extrem viel Professionalität reinbekommen“, meinte DEB-Präsident und Kottmanns Vorgänger Dr. Peter Merten. Dabei erinnerte sich Merten an die Gründungsphase der DEL2 und erwähnte dabei auch den anwesenden Detlef Kornett, der damals den Staffelstab als Geschäftsführer an René Rudorisch übergeben hatte. „Die haben das viel besser gemacht als ich gedacht habe und ich war ja auch damals nicht alleine“, schmunzelte Kornett und ergänzte: „Die DEL hat ja damals den Anstoß gegeben. Es hieß: ‚Mensch Detlef, du machst zwar jetzt was anderes, aber kannst du dabei helfen, ein Konzept zu entwickeln?‘“ Merten, Rudorisch, Kornett und Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein teilten anschließend weitere Geschichten und Details aus der intensiven Anfangszeit. Merten sagte zudem, dass der DEB aktuell Möglichkeiten prüfe, um die Heim-WM 2027 mit einem Outdoor-Spiel zu eröffnen.

Mit der Ehrung der Akteure fand der Abend im Vogtland einen lockeren Ausklang. Die DEL2 zeigte das Event auch via YouTube-Livestream.

Tim Heß

Die Fotos der Sieger (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.