Anzeige
Samstag, 17. Februar 2024

Aktuelles Interview Crimmitschaus Verteidiger Max Balinson: „Ich sehe die Tore eher als Bonus“

Crimmitschaus Max Balinson (rechts) entwischt Dresdens Kapitän Travis Turnbull.
Foto: Thomas Heide

Mit einem 7:3-Derbysieg gegen Dresden eröffneten die Eispiraten Crimmitschau am Freitag das Hockey Outdoor Triple im sächsischen Klingenthal. Im Interview spricht Verteidiger Max Balinson über seinen Doppelpack unter freiem Himmel, das Erlebnis an der Skisprungschanze und einen möglichen DEL2-Rekord.

Herr Balinson, wie hat sich das Spiel in Klingenthal vor 12.400 Zuschauern angefühlt – und wie viel Spaß hatten Sie dabei?
Max Balinson: „Das war der Wahnsinn! Wir haben die besten Fans der Liga. Schön, dass wir für sie eine gute Leistung abrufen konnten.“

Outdoor-Spiele wurden schon oft in Fußball-, Baseball- oder Footballstadien ausgetragen. Hier im Schanzenauslauf in Klingenthal sind die Fans direkt an der Eisfläche dran. Hat Sie das besonders beeindruckt?
Balinson: „Das war echt unglaublich! Die Fans waren wirklich direkt an uns dran. Wir hatten echt Glück, dass wir bei einer solchen Premiere dabei sein durften. Hoffentlich wird ein solches Event noch einmal wiederholt – und Crimmitschau darf wieder teilnehmen.“

Haben Sie Ihren Freunden in Nordamerika schon vor Monaten erzählt, dass Sie ein Outdoor-Spiel bestreiten werden?
Balinson: „Tatsächlich war ich komplett auf die bisherige Saison fokussiert. Jetzt sind wir schon im ‚Late Game‘. Aber selbst meine Freunde in Nordamerika waren nun sehr aufgeregt – und haben sich gewünscht, selbst mitspielen zu können.“

In der Schlussphase wollten Ihre Mitspieler unbedingt, dass Sie aus Ihrem Doppelpack noch einen Hattrick machen…
Balinson: „Wir haben eine großartige Teamchemie. Alle meine Treffer in dieser Saison wurden von meinen Mitspielern gut vorbereitet. Als Verteidiger Tore zu schießen, ist natürlich toll. Aber ich sehe das eher als Bonus. Wenn die Jungs mich anspielen, dann versuche ich eben etwas daraus zu machen.“

Wäre das Ihr erster Hattrick gewesen?
Balinson: „Ja, im Profibereich schon. Nächstes Mal!“

Das Team ist auf Viertelfinalkurs. Nach dem Spiel feierten die Fans aber erstmal ausgiebig den vorzeitigen Klassenerhalt. Besonders schön, das Saisonziel in dieser Manier zu erreichen, oder?
Balinson: „Definitiv. Wir beweisen uns weiterhin in jedem Spiel. Der dritte Rang steht uns aktuell ganz gut. In den letzten vier Spielen wollen wir unseren Platz natürlich behaupten.“

Sie Sind in Ihrer ersten Europa-Saison. Zuvor spielten Sie in Nordamerika unter anderem in der ECHL, die für Spieler nicht immer die angenehmsten Bedingungen bringt. Wie sehr genießen Sie das Leben als Eishockeyprofi in der DEL2?
Balinson: „So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr. Die Kultur, die Gemeinschaft, meine Mitspieler, der Trainerstab – das ist faszinierend. Ich bin sehr stolz darauf, hier zu sein.“

Sie können sich die Fortsetzung Ihrer Karriere in Deutschland also durchaus vorstellen?
Balinson: „Ja, auf jeden Fall.“

Nach 47 Spielen stehen Sie bei 20 Saisontoren. Den DEL2-Rekord unter den Verteidigern stellte Matti Näätänen im Trikot des ESV Kaufbeuren mit 22 Treffern in der Saison 2013/14 auf. Holen Sie ihn noch ein?
Balinson: „Mit etwas Glück vielleicht schon! Das wäre natürlich ziemlich cool.“

Interview: Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.