Anzeige
Sonntag, 18. Februar 2024

Nach zwei Spielen als Streichspieler Chicago Blackhawks schicken Lukas Reichel in die AHL zu den Rockford IceHogs

Lukas Reichel muss sich über das Farmteam wieder empfehlen für die NHL.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Nun hat es Lukas Reichel doch erwischt: Die Chicago Blackhawks gaben am Sonntagabend deutscher Zeit bekannt, dass der 21-jährige in die AHL zu den Rockford IceHogs geschickt wird. Reichel war in den vergangenen beiden Partien der Blackhawks von Coach Luke Richardson auf die Tribüne verbannt worden, dieser hatte während der vergangenen Woche aber zunächst noch ausgeschlossen, es dann aber als Option bezeichnet, dass Reichel in der AHL landen könnte. Auch im Dezember und Mitte Januar hatte der Erstrundendraftpick von 2022 insgesamt drei Spiele pausieren müssen. Er hatte im Dezember auch von einem Weckruf zur rechten Zeit gesprochen.

Drei Tore und sieben Assists gelangen Reichel in dieser Saison bislang, darunter war auch eine Vorlage bei seinem bisher letzten NHL-Einsatz am Dienstag beim 2:4 gegen die Vancouver Canucks. Richardson lobte ihn zwar für diese Leistung, sagte aber während der vergangenen Woche auch, dass dies offensiv zu wenig sei. Hinzu kommt, dass seine Plus/Minus-Bilanz mit -28 derzeit die schlechteste der gesamten NHL ist.

Dabei hatte Reichel kurz nach der Verletzung von Connor Bedard Anfang Januar noch in zwei Spielen deutlich mehr Eiszeit erhalten als zuvor, dann aber ging sie wieder auf rund 13 bis 15 Minuten im Schnitt zurück. Als Bedard wegen seines Kieferbruchs ausgefallen war, hatten dies manche als Chance für Reichel gesehen, nicht nur mehr Verantwortung zu übernehmen, sondern auch glänzen zu können. In den 14 Partien, in denen Bedard fehlte (zwei davon verpasste auch Reichel) gelangen ihm aber nur zwei Vorlagen.

„Wir erkennen, wenn ein Spieler am Boden ist und wir wollen das nicht auch noch verstärken, aber das hier ist die NHL“, sagte Richardson am 14. Februar. „Wir müssen die Spieler irgendwie dazu bringen, darüber hinwegzukommen, und vieles davon hat mit dem Spieler selbst zu tun.“ Zuletzt habe man mit Reichel viel Videostudium betrieben und ihm auch Aktionen aus der vergangenen Saison gezeigt, als er in 23 Spielen auf 15 Punkte gekommen war. Gerade in der Schlussphase der Saison hatte er stark gepunktet.

Nun kann er Selbstvertrauen in der AHL in Rockford sammeln. In der AHL hatte er in der vergangenen Saison in 55 Hauptrundenspielen 20 Tore erzielt und 31 Vorlagen gegeben. Es  kam noch ein Tor in fünf Playoff-Spielen dazu. Reichels Entry-Level-Vertrag endet nach dieser Saison. Er wird Restricted Free Agent. In bislang 84 NHL-Spielen hat er zehn Tore erzielt und 16 vorbereitet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Colorados Cale Makar gewinnt nach 2022 zum zweiten Mal die James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger der NHL. In 80 Hauptrundenspielen kam der Kanadier auf 30 Tore, 62 Vorlagen und +28. Im Voting landete er deutlich vor Zach Werenski (Columbus) und Quinn Hughes (Vancouver).
  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau richten vom 22. bis 24. August 2025 den CCM-Cup aus. Bei dem Turnier im Kunsteisstadion Crimmitschau werden neben den Eispiraten der EC Bad Nauheim sowie die beiden Süd-Oberligisten Deggendorfer SC und Selber Wölfe teilnehmen.
  • gestern
  • Der 33-jährige Verteidiger Philip Samuelsson unterschreibt nach drei Jahren in der PENNY DEL (Bremerhaven/Straubing) beim HC Bozen (ICE HL).
  • vor 5 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine (DEL2) und der ESC Moskitos Essen e.V. (Oberliga Nord) haben sich auf die Wiederaufnahme der sportlichen Zusammenarbeit in der Saison 2025/26 verständigt. Zuletzt hatten die Clubs in der Saison 2023/24 kooperiert. 2024/25 arbeitete Krefeld mit Duisburg zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Vancouver Canucks haben mit Kevin Dean (zuletzt Chicago/NHL), Brett McLean (zuletzt Cheftrainer in Iowa/AHL) und Scott Young (bereits in Vancouver) die drei neuen Assistenten für den neuen Canucks-Cheftrainer Adam Foote benannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.