Anzeige
Sonntag, 18. Februar 2024

Die NHL am Samstag Stadium Series: New Jersey schlägt Flyers vor 70.000 Fans – Nächster Matthews-Hattrick, Draisaitl, Seider und Stützle punkten doppelt

Große Kulisse: Mit mehr als 70.000 Besuchern wurde beim ersten Teil der Stadium Series in East Rutherford die fünfthöchste Zuschauerzahl der NHL-Historie verzeichnet.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/Vincent Carchietta

Nico Hischier hat die New Jersey Devils zu ihrem ersten Sieg in einem NHL-Freiluftmatch geführt. Der Schweizer Kapitän verbuchte am Samstag beim 6:3-Erfolg über die Philadelphia Flyers im Rahmen der sogenannten Stadium Series zwei Tore sowie eine Vorlage, darunter ein Blitztreffer nach nur 32 Sekunden (siehe Video unten) – zehn Jahre, nachdem die Devils ihre bislang Outdoor-Partie gegen die New York Rangers verloren hatten. Gespielt wurde diesmal im MetLife Stadium in East Rutherford, der Heimat der NFL-Teams New York Giants und New York Jets, welche sich allerdings im US-Bundesstaat New Jersey befindet. Mit 70.328 Besuchern wurde die fünfthöchste Zuschauerzahl der Liga-Historie verzeichnet.

Neben Hischier glänzte auch der in München geborene Devils-Goalie Nico Daws, der mit 45 Paraden eine neue Bestmarke in NHL-Freiluftspielen aufstellte. Teil zwei der Stadium Series in East Rutherford steht am Sonntag mit dem Derby zwischen den New York Rangers und den New York Islanders auf dem Programm. Darüber hinaus hat die Liga bereits bekanntgegeben, dass die Event-Reihe im kommenden Jahr am 1. März im mehr als 100.000 Fans fassenden Ohio Stadium gastieren soll. Dort empfangen dann die Columbus Blue Jackets die Detroit Red Wings um Moritz Seider.

 

Erst einmal waren Seiders Red Wings am Samstag aber ganz regulär in der Halle aktiv. Zum 5:0 bei den Calgary Flames steuerte der deutsche Verteidiger zwei Assists bei, durch den Erfolg wahrte Detroit auf dem zweiten und letzten Wild-Card-Platz den Zwei-Punkte-Vorsprung auf die Devils. Ebenfalls produktiv präsentierten sich Leon Draisaitl, der beim Overtime-Sieg der Edmonton Oilers in Dallas zwei Tore vorbereitete, sowie Tim Stützle mit einem Treffer und einer Beihilfe für die Ottawa Senators gegen Chicago (ohne Lukas Reichel). Die 2:3-Niederlage bei den zuvor achtmal in Serie unterlegenen Blackhawks konnte Stützle damit jedoch nicht verhindern. Ohne Zähler blieben JJ Peterka bei Buffalos Auswärtserfolg in Minnesota sowie Nico Sturm bei San Joses Heimniederlage gegen Columbus.

Die Kantersiege des Tages gelangen unterdessen den Toronto Maple Leafs und den Florida Panthers, die jeweils neunmal zuschlugen. Bei Torontos 9:2 gegen Anaheim erzielte Auston Matthews – neben zwei Assists – seinen zweiten Hattrick in Folge. Der 26-Jährige steht nun bereits bei unglaublichen 48 Toren und darf hochgerechnet von einer 70-Tore-Saison träumen, sechs Dreierpacks in einer einzigen Spielzeit bedeuten darüber hinaus einen neuen Franchise-Rekord. Florida um Matthew Tkachuk sowie Sam Bennett (jeweils vier Scorer-Punkte) fertigte derweil die Tampa Bay Lightning ebenfalls mit 9:2 ab, mit nun elf Auswärtssiegen in Serie fehlt nur noch ein einziger Erfolg zur Einstellung der NHL-Bestmarke.

Stefan Wasmer

Die Samstagsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.