Anzeige
Mittwoch, 21. Februar 2024

Keine Einigung Trainer John Sicinski verlässt die Lindau Islanders am Saisonende

John Sicinski
Foto: IMAGO/Eibner

Die EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) werden mit einem neuen Trainer in die Saison 2024/2025 gehen. Mit dem bisherigen Head Coach John Sicinski konnten sich die Verantwortlichen vor wenigen Wochen nicht auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen. Sicinski wird sich laut eigener Aussage einem anderen Oberliga-Verein anschließen. Die Islanders indes haben schon einen Nachfolger gefunden, werden diesen aber erst nach dem Saisonende seines aktuellen Vereins bekanntgeben. Dies teilte der Club in einer Pressemitteilung am Mittwochmorgen mit. „Auf der Trainerposition werden wir mit einem jungen deutschen Trainer in die neue Saison gehen. Er konnte bereits Erfahrung als Head Coach sammeln und hat auch als Spieler eine tolle Karriere hinter sich. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit“, sagt der Sportliche Leiter der Islanders, Milo Markovic

„Wir bedanken uns bei John, der die Mannschaft vergangene Saison in einer schwierigen Situation übernommen und noch in die Pre-Playoffs geführt hat“, so Marc Hindelang, der Präsident der Islanders, und ergänzt: „In dieser Saison haben wir in der Hauptrunde ein besseres Resultat verpasst, wozu auch zahlreiche Ausfälle von Leistungsträgern beigetragen haben. Aber die Reise ist ja noch nicht zu Ende.“ Mit der Klarheit über die Zukunft im Rücken hätten Trainer und Mannschaft nun frei von allen Spekulationen noch die Chance, die Saison erfolgreich zu beenden und sich voll auf die Pre-Playoffs zu konzentrieren. Mit 57 Punkten aus 46 Spielen stehen die Islanders aktuell auf dem neunten Tabellenplatz in der Oberliga Süd.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.