Anzeige
Samstag, 24. Februar 2024

Schlaglichter zur PENNY DEL Augsburg gegen den Ex-Coach unter Druck, Walker rät Wild Wings zum Kurzzeitgedächtnis, Wejse trifft nach Nasen-Rettung

Wild-Wings-Coach Steve Walker könnte dem Club, bei dem er Legendenstatus genießt, Schützenhilfe leisten.
Foto: City-Press

Manchmal entscheiden im Eishockey die Hundertstel, manchmal auch die Millimeter. Das Rheinische Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien kann davon an der längsten Theke der Welt viele Lieder singen, vielleicht am Sonntag schon ein neues. Da steigt eine neue Auflage des Traditionsduells, diesmal unter dem Motto „Torschlusspanik". Die DEG muss sich für Platz zehn strecken, die Haie für die Top-Sechs. Ein sehr wichtiges Spiel also.

Hunderstel, Millimeter - die Augsburger Panther haben davon zuletzt ebenfalls erfahren, auf die bittere Tour. Im Schlüsselspiel gegen die Iserlohn Roosters waren sie 1,1 Sekunden vor Ende der Verlängerung unterlegen. Im Schicksalsduell mit den Löwen Frankfurt rutschte Luke Esposito in der zweiten Runde des Penaltyschießens aus und Luca Tostos Versuch in der fünften Runde traf die Latte. Am Ende gewannen die Löwen am Freitag mit 4:3 nach Penaltyschießen.

Augsburgs Trainer Christof Kreutzer gab sich auf der Pressekonferenz gefasst. Wohl wissend um den immer schwieriger werdenden Weg weg vom letzten Tabellenplatz, lobte er stattdessen sein Team, das im Schlussdrittel dank zweier Tore des abermals starken Anrei Hakulinen von einem 1:3 noch zurückkam. Kreutzer sagte: „Meine Mannschaft kämpft bis zum Umfallen, Respekt an die Jungs, die geben nicht auf.“ Am Ende des Tages, fügte er an, sei „die Chance in Overtime und dem Penaltyschießen immer Fünfzig-Fünzig.“ Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ging für die Panther aber in ihren Schicksalsspielen nicht auf. Doch: nach vorne blicken.

49. Spieltag in der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Augsburg, vier Punkte hinter dem rettenden Ufer, steht am Sonntag stärker denn je unter Druck. Die Panther empfangen in einem weiteren Schlüsselspiel nun ausgerechnet ihren Ex-Coach Mike Stewart. Er leitet nun die Grizzlys Wolfsburg an, die Rang vier halten und sich das Heimrecht fürs Viertelfinale sichern wollen. Der Sieg bei den Schwenninger Wild Wings am Freitag war dazu ein guter Schritt. Die Wild Wings wiederum drohen aus den Top-Sechs zu rutschen. „Unser Puck-Management war nicht gut“, resümierte Trainer Steve Walker und riet zum Kurzzeitgedächtnis.

Schwenningen empfängt am Sonntag die Fischtown Pinguins Bremerhaven, bei denen Christian Wejse ein Traumcomeback feierte. Erst vor wenigen Wochen hatte er bei einem Check ein Stück Nase verloren, es wurde ihm wieder angenäht (Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Printausgabe). Mit einem Gesichtsschutz am Helm erzielte er beim Comeback am Freitag zwei Tore.

„Ein sehr gutes Eishockey-Team“, warnte Walker seine Schwenninger vor den Pinguins. In der Tat könnten die Norddeutschen, da Spitzenreiter Eisbären Berlin erst um 19 Uhr gegen die Iserlohn Roosters antritt, mit einem Sieg zumindest zeitweise die Tabellenspitze erobern. Etwas, was Eisbären-Legende Walker gerne verhindern würde – schon aus ganz eigenen Beweggründen. Augsburg hingegen hat von seinem Clubheld Stewart (Halbfinaleinzug 2019 mit den Panther) mit wenig bereitwilliger Schützenhilfe zu erwarten...


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.