Anzeige
Samstag, 2. März 2024

Beginn der DFEL-Playoffs Amtierender Meister Memmingen empfängt Mannheim – Eisbären Juniors Berlin müssen gegen Hauptrundenmeister Ingolstadt ran

In den DFEL-Halbfinals trifft der amtierende Meister Memmingen auf den Vizemeister Mannheim.
Foto: IMAGO / Nordphoto

n der Deutschen Fraueneishockeyliga DFEL beginnt am Wochenende die heiße Phase – der Kampf um den Meistertitel, der spätestens am 26. März entschieden wird. Los geht's am Samstag und Sonntag mit den jeweils ersten beiden Partien der zwei Halbfinalserien.

Zum Auftakt der Halbfinals kommt es am Samstag (18 Uhr) zu einem bekannten Duell. Der amtierende Meister Memmingen empfängt Vizemeister Mannheim. In den vergangenen Playoffs entschieden die Indians die Finalserie mit 3:0 für sich. Als zweitbeste Mannschaft der Hauptrunde (mit 21 Punkten Vorsprung auf die Mad Dogs) und dank der vielversprechenden Neuverpflichtungen in Form von DEB-Stürmerin Franziska Feldmeier, der kanadischen Angreiferin Nara Elia und der österreichischen Nationaltorhüterin Selma Luggin geht der ECDC als Favorit in die Best-of-five-Serie. Auf der Seite der Mannheimerinnen avancierten Torfrau Jessia Ekrt und DEB-Verteidigerin Tara Schmitz zu Schlüsselspielerinnen. Am Sonntag startet die zweite Partie um 12:30 Uhr ebenfalls im Memmingen.

Der Hauptrundenmeister Ingolstadt empfängt am Samstag (19:15 Uhr) die Eisbären Juniors Berlin. Der ERC geht mit nur einer Niederlage (einem 1:3 im Auftaktspiel gegen Memmingen) und nur neun Gegentoren in 24 Spielen als klarer Favorit ins Titelrennen. Doch aufgrund von Verletzungsserien – darunter offensive Schlüsselspielerinnen wie Petra Pavuk und Verteidigerin Josephine Chisholm – dürfte die Sache doch nicht so klar werden, wie es auf dem Papier scheint. Die Eisbären Juniors Berlin gehen als jüngste Mannschaft ins Titelrennen, trotzdem könnte das Team dank der Offensivkraft von Anna-Maria Nickisch und der guten Form der Torhüterin Karmena Lasis für eine Überraschung sorgen. Am Sonntag beginnt die zweite Partie der Serie um 12:45 Uhr in Ingolstadt.

Die Endrunde wird in zwei von Best-of-five-Runden entschieden. Zum Erreichen der Finalserie und zum Titelgewinn werden jeweils drei Siege benötigt. Alle Partien der DFEL-Playoffs werden bei DEB Live übertragen: https://deb-online.live/liga/damen/bundesliga.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.