Anzeige
Freitag, 8. März 2024

Weitere Wechsel Vor der Trade Deadline in der NHL: Carolina sichert sich Jake Guentzel, Edmonton legt in der Defensive nach

Die Carolina Hurricanes sicherten sich die Rechte an Jake Guentzel.
IMAGO / USA TODAY Network

Vor der NHL-Trade Deadline am Freitag (ab 17 Uhr im Liveticker) sind die Teams weiterhin auf dem Transfermarkt aktiv. Den größten Fang konnten dabei am Donnerstag die Carolina Hurricanes landen, die sich Angreifer Jake Guentzel sicherten. Der 29-Jährige, dessen Vertrag bei Pittsburgh zum Ende der Saison ausläuft, avancierte zum umkämpften Trade-Ziel. Auch Verteidiger Ty Smith ist im Tauschpaket enthalten und wird die Canes in den Playoffs untersützen. Die Penguins erhielten Stürmer Michael Bunting (13 Tore, 23 Assists in 60 Spielen), ein Erstrunden- und ein Fünftruntendrafrecht für 2024, und die Nachwuchsstürmer Vasily Ponomarev, Ville Koivunen und Cruz Lucius. Guentzel steht weiterhin auf der Verletztenliste, könnte aber bereits am 10. März sein Debüt für Carolina feiern. Die Canes haben als Zweitplatzierter in der Metropolitan Division vier Punkte Rückstand auf die New York Rangers.

Nachdem sich die Edmonton Oilers am Mittwoch mit Adam Henrique und Sam Carrick offensiv verstärkt haben, holte sich das Team von Leon Draisaitl mit Troy Stecher defensive Unterstützung. Die Arizona Coyotes gaben Stecher und ein Siebtrundendraftrecht 2024 im Tausch für einen Viertrundendraftrecht 2024 ab. Tampa Bay holte sich Stürmer Anthony Duclair (27 Scorer-Punkte in 56 Spielen) und ein Siebtrundendraftrecht 2025 von San José, die im Gegenzug Verteidiger Jack Thompson und ein Drittrundendraftrecht 2024 erhielten.

Das aktivste Team auf dem Transfermarkt sind zweifelsohne die Colorado Avalanche. Nachdem diese sich bereits mit Angreifer Casey Mittelstadt und Verteidiger Sean Walker verstärkt hatten, holten sich die Avalanche nun mit Brandon Duhaime und Yakov Trenin zwei weiteren Stürmer an Bord. Der 26-Jährige Duhaime kommt von den Minnesota Wild für ein Drittrundendraftrecht 2026 nach Denver. Duhaime war 2016 in der vierten Runde von Minnesota gedraftet worden, in 193 NHL-Spielen für die Wild verbuchte er 35 Scorer-Punkte und 230 Strafminuten. Trenin erzielte in der laufenden Spielzeit 14 Scorer-Punkte in 60 Spielen für Nashville. Die Predators erhielten im Gegenzug Nachwuchsverteidiger Jeremy Hanzel und ein Drittrundendraftrecht 2025. Colorado ist aktuell Dritter in der Central Division.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.