Anzeige
Sonntag, 10. März 2024

Playoff-Auftakt in der PENNY DEL Hattrick Schütz: Köln startet mit 5:1-Sieg in Ingolstadt furios in die erste Runde – Mannheim zittert sich zum 2:1-Erfolg in Spiel 1

Kölns Justin Schütz (links) war am Sonntag von Ingolstadt nicht zu stoppen.
Foto: JT-Presse

Die Kölner Haie sind am Sonntag furios in die erste Runde der Playoffs in der PENNY DEL gestartet. Die Rheinländer fertigten den ERC Ingolstadt mit 5:1 ab und können nun der kommenden Woche auf eigenem Eis den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen. Spiel 2 der Best-of-three-Serie findet am kommenden Mittwoch in der Lanxess-Arena statt. Während die Haie eine ihrer besten Saisonleistungen zeigten, erwischte Ingolstadt einen rabenschwarzen Tag. Bereits zur Spielmitte war die Begegnung entschieden. Nach 34 Minuten lag Köln mit 5:0 in Front und der Arbeitstag von ERC-Keeper Michael Garteig war beendet. Einziger Wermustropfen für die Haie war die Verletzung von Jason Bast, der im ersten Drittel ausschied und nicht mehr zurückkehrte.

Überragender Akteur auf Seiten der Gäste war Justin Schütz. Der beste Torjäger der Liga gelang nach 27 Treffern in der Hauptrunde zum Playoff-Auftakt ein Hattrick und eine Vorlage. Seine Reihenpartner Gregor MacLeod und Alexandre Grenier erzielten jeweils ein Tor und bereiteten zwei Treffer vor. Die Entscheidung in der Partie fiel am Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Drittels. Schütz traf 17 Sekunden vor Ende des Auftaktabschnitts zum 0:2, Grenier markierte nur 49 Sekunden nach Wiederbeginn das 0:3. Davon erholte sich der ERC nicht mehr, der bei den Gegentreffern zwei bis vier mit Fehlern in der eigenen Zone kräftig mitgeholfen hatte.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

 

Ebenfalls mit 1:0 führt Mannheim in der Serie gegen Nürnberg. Das Auftaktspiel war allerdings wesentlich enger, die Adler mussten bis zur Schlusssirene um den 2:1-Erfolg zittern. Dabei dominierten die Hausherren über weite Strecken die Partie, konnten aber ihre Überlegenheit nicht in mehr Tore ummünzen, da Ice-Tigers-Keeper Niklas Treutle (30 Paraden) eine starke Partie ablieferte. Dennoch konnten die Franken ihre Negativserie in Mannheim nicht beendeten, kassierten in der SAP Arena die 19. Niederlage nacheinander und stehen nun in Spiel 2 am Dienstag in Nürnberg unter Druck.

27:8 lautete die Torschussbilanz nach 40 Minuten für die Adler. Dennoch lag Mannheim nach zwei Dritteln nur dank des zuletzt starken Powerplays (36,4 Prozent Erfolgsquote in den letzten acht Partien der Hauptrunde) 1:0 in Front. David Wolf hatte in der 13. Minute in Überzahl einen Schuss von Leon Gawanke unhaltbar abgefälscht. Der Verteidiger war es auch, der das 2:0 in der 51. Minute einleitete. Nach einem Schuss von Gawanke verwertete Daniel Fischbuch den Abpraller. Erst 53 Sekunden vor Ende kam Nürnberg durch Tim Fleischer in Überzahl und mit sechstem Feldspieler zum Anschluss. Nach der Schlusssirene entluden sich die Emotionen noch in einer kurzen Massenkeilerei, die Ice Tiger Dane Fox für das Verlassen der Strafbank eine Spieldauer-Disziplinarstrafe einbrachte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.