Anzeige
Sonntag, 10. März 2024

Polizei ermittelt Nach Deggendorfer Niederlage gegen Hamm: Unbekannte beschädigen Eisbären-Bus und verletzen Busfahrer

Deggendorf unterlag am Freitag Hamm im dritten Playoff-Spiel mit 2:3. Danach attackierten unbekannte Männer den Mannschaftsbus der Gäste und verletzten den Busfahrer.
Foto: Roland Rappel

Süd-Oberligist Deggendorfer SC hat sich nach Ausschreitungen nach der Playoff-Partie am Freitagabend gegen die Hammer Eisbären (3:2 für die Gäste) entschuldigt und angekündigt, die Polizei bei den Ermittlungen zu unterstützen. Einige Fans hatten nach dem verlorenen Spiel am Mannschaftsbus der Gäste randaliert. Dabei ist auch der Busfahrer angegriffen und verletzt worden.

„Ein solches Verhalten wird von den Verantwortlichen des Deggendorfer SC in keinster Weise toleriert und auf das schärfste verurteilt“, schrieben die Deggendorfer in einer Pressemitteilung. „Der DSC wird die polizeilichen Ermittlungen nach Kräften unterstützen und bittet auch Zuschauer, die Zeugen dieser Aktion geworden sind, sich zu melden. Der Verein entschuldigte sich bei den Fans und wünschte dem Busfahrer eine schnellstmögliche Genesung.

Die Polizei berichtet, dass drei unbekannte Männer an dem Vorfall beteiligt gewesen seien. Dieser habe sich um 22.20 Uhr ereignet. Der Fahrer sei verletzt worden, als er die Männer, die den Bus beschädigt hatten, darauf angesprochen habe. Es sei ein Sachschaden von rund 3.000 Euro entstanden.

„Wir hoffen auf eine schnelle Genesung unseres verletzten Busfahrers und danken dem DSC für ihren Einsatz“, schrieben die Eisbären in einer Meldung. „Aggression und Gewalt haben keinen Platz im Eishockey. Wir distanzieren uns klar von diesem Verhalten und stehen solidarisch mit dem DSC, der diese Vorfälle entschieden verurteilt und bereits alle polizeilichen Ermittlungen nach besten Ermessen unterstützt.“

Hamm hat am Sonntagabend vor heimischer Kulisse die Chance, eine Runde weiterzukommen, führt mit 2:1. Bisher gingen alle drei Spiele in dieser Serie an die Gästemannschaft.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.