Anzeige
Mittwoch, 13. März 2024

Die 1. Playoff-Runde der PENNY DEL am Mittwoch Phänomenaler Garteig-Save: Ingolstadt bringt 3:2-Führung in Köln über die Zeit und forciert das entscheidende dritte Spiel

Ingolstadts Torhüter Michael Garteig blieb am Mittwoch auch in den undurchsichtigen Situationen ruhig.
Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Nach dem überzeugenden 5:1-Erfolg in Ingolstadt am Sonntag hatten die Kölner Haie am Mittwoch die Möglichkeit, den Einzug in das Playoff-Viertelfinale der PENNY DEL perfekt zu machen. Vor 16.721 Zuschauern unterlag das Team von Uwe Krupp zuhause allerdings mit 2:3 – und muss somit bereits am Donnerstag im dann entscheidenden Spiel 3 erneut gegen den ERC antreten.

Einen besseren Start hätte der ERC Ingolstadt beim zweiten Vergleich mit den Haien kaum hinlegen können. 32 Sekunden waren in Köln gespielt, als ein One-Timer von Maury Edwards hinter Haie-Goalie Tobias Ancicka einschlug. Ingolstadts Angreifer Philipp Krauß hatte die Sicht des 23-Jährigen entscheidend beeinträchtigt. Die Gastgeber steckten den Nackenschlag ziemlich gut weg, doch Nick Bailen und Justin Schütz scheiterten aus guten Positionen an ERC-Torhüter Michael Garteig. Der nicht unverdiente Ausgleich war dann eher ein Zufallsprodukt. Mat Bodie lenkte einen Querpass von David McIntrye (8.) ins eigene Gehäuse. Dann zahlte sich allerdings die simple Strategie der Schanzer, die den Puck konsequent von der blauen Line zum Tor brachten, erneut aus. Casey Bailey (11.) fälschte im Powerplay einen Edwards-Schlenzer ab – 1:2.

Im zweiten Abschnitt landete ein Versuch von Wojciech Stachowiak am Gestänge – für die Panther bereits der zweite Pfostentreffer an diesem Abend. Ingolstadt machte generell ein gutes Auswärtsspiel. Charles Bertrand (36.), im ersten Match noch als überzähliger Akteur auf der Tribüne, überraschte Ancicka mit einem satten Handgelenkschuss aus spitzem Winkel und baute die Führung aus. Bei Köln war die Luft raus – bis Ex-Panther Frederik Storm (39.) die Lanxess Arena mit einer sehenswerten Einzelaktion belebte. Der Däne ließ Leon Hüttl stehen und überwand Garteig auf der Stockhand-Seite.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Den 3:2-Vorsprung behielt Ingolstadt im Schlussdrittel vor allem dank Garteig, der mit einem unglaublichen Save mit dem Schläger das erste Playoff-Tor von Maximilian Kammerer und damit auch den 3:3-Ausgleich verhinderte. Auch als der wuchtige Haie-Verteidiger Stanislav Dietz sich 30 Sekunden vor Schluss durchsetzte, war der 32-jährige Kanadier zur Stelle. Bei Nick Bailens Gewaltschuss schnellte Garteigs Fanghand hoch. So forcierte Ingolstadt um Matchwinner Garteig das entscheidende dritte Spiel, das bereits am morgigen Donnerstag – und ebenfalls in Köln – stattfinden wird.

„Ingolstadt hatte einen besseren Start und hat es gut geschafft, uns vom Tor wegzuhalten. Wir müssen geradliniger spielen und hinter die Verteidiger kommen. Wir dürfen uns nicht an den Linien festspielen, da haben wir zu viel Momentum verloren“, meinte Haie-Kapitän Moritz Müller bei MagentaSport. Dennoch zeigte sich der deutsche Nationalspieler vor der letzten Partie der Serie zuversichtlich: „So ist das halt in den Playoffs. Das dritte Spiel wollen wir natürlich gewinnen – und das werden wir auch.“

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.