Anzeige
Freitag, 15. März 2024

Entscheidungen am Seilersee Iserlohn bestätigt: Doug Shedden bleibt Trainer – Roosters halten auch Quaas, Cornel und Boland, fünf Abgänge

Doug Shedden
Foto: City-Press

Im Rahmen der Saisonabschluss-Pressekonferenz gaben die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) am Freitag einige personelle Entscheidungen bekannt. Doug Shedden wird nach dem Klassenerhalt auch in der kommenden Saison als Head Coach der Sauerländer agieren. Der 62-jährige Kanadier hatte die Roosters im November 2023 als Schlusslicht – und bei fünf Punkten Rückstand auf Platz 13 – übernommen. Unter Shedden überholte Iserlohn noch die Augsburger Panther. Shedden wird sich bis auf Weiteres gemeinsam mit Axel Müffeler auch für die Kaderplanung und weitere sportliche Belange verantwortlich zeigen. Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Print-Ausgabe bereits darüber, dass sich Sheddens Verbleib abzeichnete. Zudem bestätigte Iserlohn auch die weitere Zusammenarbeit mit Stürmer Eric Cornel (27 Punkte in 52 Spielen).

Bei der Pressekonferenz verkündeten die Roosters zudem, dass auch Verteidiger Emil Quaas (zwei Tore, sechs Vorlagen) und der zweitbeste Scorer Tyler Boland (21 Treffer, 23 Assists) am Seilersee bleiben. Bereits am Donnerstag hatte Iserlohn vermeldet, dass Kapitän Hubert Labrie (ein Tor, zwei Vorlagen in 33 Matches) auch 2024/25 im Roosters-Trikot aufläuft.

Top-Verteidiger Colin Ugbekile (zwölf Treffer, 21 Vorlagen), der schon vor einigen Monaten bei Ligakonkurrent Löwen Frankfurt unterschrieben haben soll, und Mitch Eliot sowie die Stürmer Nick Ritchie, Balázs Sebők und Hunter Shinkaruk werden Iserlohn hingegen verlassen.

Aus dem aktuellen Kader haben Torhüter Andreas Jenike sowie die Stürmer Sven Ziegler, Taro Jentzsch, John Broda und Maciej Rutkowski noch gültige Verträge. Die Zukunft der Spieler Kevin Reich, Michael Dal Colle, Tim Bender, Florian Elias, Cedric Schiemenz, Charlie Jahnke, Ben Thomas, Drew LeBlanc und Brandon Gormley sowie Assistant Coach Pierre Beaulieu und Goalie- und Video-Coach Cameron MacDonald ist noch nicht abschließend geklärt. Auch mit den Perspektivspielern Finn Becker, Jonas Neffin, Leonhard Korus, Maxim Rausch, Lennard Nieleck, Nils Elten und Lukas Jung befinde man sich noch in Gesprächen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 21 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.