Anzeige
Sonntag, 17. März 2024

Playoffs in der PENNY DEL Viertelfinal-Auftakt: Primus Bremerhaven zittert sich nach 4:0-Führung zum ersten Erfolg, Mannheim feiert in Berlin einen 7:1-Kantersieg

Ross Mauermann (links) erzielte zwei Tore für Bremerhaven gegen Ingolstadt.
Foto: Wagner

Hauptrunden-Primus Bremerhaven ist am Sonntag mit einem Sieg in die Viertelfinalserie gegen Ingolstadt gestartet. Doch was bis zur Spielmitte nach einer deutlichen Angelegenheit aussah, entwickelte sich in der Folge zum Krimi. Erst ein Empty-Net-Goal von Markus Vikingstad eine Sekunde vor Ende machte schließlich den Deckel auf den 6:4-Erfolg der Fischtown Pinguins. Ganz anders der Spielverlauf in Berlin: Dort fuhren die Adler Mannheim einen nie gefährdeten 7:1-Kantersieg ein.

Bremerhaven erwischte einen Top-Start und dominierte das erste Drittel. Nach nur 134 Sekunden brachte Ross Mauermann die Hausherren in Führung. ERC-Keeper Michael Garteig rutschte der Puck durch die Schoner. 62 Sekunden vor Schluss des Auftaktabschnitts erhöhte Skyler McKenzie verdient auf 2:0. Auch zu  Beginn der zweiten Periode ging es zunächst so weiter. Colt Conrad und wieder Mauermann stellten bis zur 26. Minute auf 4:0. Garteigs Arbeitstag war danach beendet, Devin Williams ersetzte den Stammkeeper wie schon in Spiel 1 der Serie gegen Köln.

Doch dann drehte sich die Begegnung binnen 63 Sekunden. Dank zwei Powerplay-Treffern von Travis St. Denis und Maury Edwards verkürzte Ingolstadt auf 2:4 und war fortan in der Partie. Spätestens nach Charles Bertrands 3:4 in der 47. Minute begann bei den Fischtown Pinguins das große Zittern. Doch auf eines konnte sich Bremerhaven verlassen: das beste Powerplay der Liga. Christian Wejse nutzte ein Powerplay in der 53. Minute zum 5:3 – die Vorentscheidung. Ingolstadt kam zwar mit sechs Feldspielern 83 Sekunden vor Ende noch einmal heran, doch die Krönung der Aufholjagd blieb aus. Vielmehr traf Vikingstad noch zum 6:4-Endstand ins leere Tor.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Die vergangenen fünf Playoff-Serien gegen Berlin hat Mannheim verloren. Geht es allein nach dem Auftakt, könnte diese Serie in Kürze ein Ende finden. Die Adler zeigten am Sonntag in der Hauptstadt eine überzeugende Leistung und fertigten den Tabellenzweiten auf dessen Eis mit 7:1 ab. Die Eisbären hatten in keiner Phase der Begegnung eine Chance, lagen schnell mit 0:2 zurück und verloren gegen abgeklärte und nahezu fehlerlos agierende Mannheimer auch in dieser Höhe verdient.

Tom Kühnhackl stellte in der vierten Minute mit dem 0:1 die Weichen für einen perfekten Sonntag der Adler. Rund drei Minuten später bereitete der Nationalspieler den zweiten Mannheimer Treffer durch Stefan Loibl vor. Berlin brauchte einige Zeit, um sich von diesem Rückstand zu erholen. Im zweiten Drittel kamen die Eisbären etwas besser ins Spiel, doch nach einem Doppelschlag von Kris Bennett und Keaton Thompson in der 36. und 37. Minute sorgte für die Entscheidung. Die Eisbären wechselten vor dem Schlussabschnitt zwar noch den Torhüter, brachten Jonas Stettmer für Jake Hildebrand. Eine Wirkung zeigte das nicht. Die Adler bauten ihren Vorsprung sogar noch aus und feierten am Ende einen Kantersieg.

Die Spiele 2 in beiden Serien finden am kommenden Mittwoch in Ingolstadt (Spielbeginn 19 Uhr) bzw. Mannheim (19.30 Uhr) statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.