Anzeige
Montag, 18. März 2024

Zahlreiche Abschiede in Herne: Nach Liesegang: Auch Hüfner, Polter, Hayes, Dalecky und sieben weitere Spieler gehen – Matteo Stöhr verlängert beim HEV

Auch die beiden Kontingentstürmer Jan Dalecky und C.J. Hayes befinden sich unter den zahlreichen Abgängen beim Herner EV.
Foto: IMAGO / Funke Foto Services

Eine Woche nach dem Ausscheiden im Playoff-Achtelfinale der Oberliga gegen die Blue Devils Weiden hat der Herner EV zahlreiche Akteure verabschiedet. Im Rahmen der Abschlussfeier, die am Freitagabend stattfand, wurden zwei Akteure besonders gewürdigt: Nils Liesegang, dem in mehr als 385 Partien für den HEV über 700 Punkte gelangen, beendet seine Karriere (Eishockey NEWS berichtete). Verteidiger Benjamin Hüfner, der mit den Bietigheim Steelers dreimal Meister der DEL2 wurde, wechselte 2021 nach Herne und kam in 147 Pflichtspielen für die Miners auf zwölf Tore und 61 Assists.

Auch Marlon Polter, der ebenfalls seit 2021 für den HEV spielte, wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für Herne auflaufen. Neben den drei genannten HEV-Akteuren wurden auch neun weitere Spieler verabschiedet, die nur eine Saison am Gysenberg aktiv waren: Oto Jeschke, Ondrej Nedved, Lion Stange, C.J. Hayes, Justin Young, Jan Dalecky (Top-Scorer der Herner mit 54 Punkten in 45 Spielen, darunter 25 Treffer), Maximilian Braun, Stéphane Döring und Tim Lucca Krüger gehören 2024/2025 nicht mehr zu Kader der Grün-Weiß-Roten. Coach Tobias Stolikowski, dessen Abgang schon etwas länger feststand (Eishockey NEWS berichtete), übernahm den HEV im November 2022 und führte die Miners zweimal in die Playoffs.

Zudem wurde auch die erste Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit bekanntgegeben: Matteo Stöhr hat seinen Kontrakt in Herne verlängert und wird weiterhin für die Miners in der Dritten Liga stürmen. Der Angreifer kam in 46 Einsätzen auf zehn Treffer und neun Vorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.