Anzeige
Mittwoch, 20. März 2024

Nach enttäuschender Saison Radikaler Schnitt bei den Kölner Haien: Head Coach Uwe Krupp und das komplette Trainerteam müssen gehen

Muss die Kölner Haie verlassen: Cheftrainer Uwe Krupp.
Foto: City-Press

Der enttäuschende achte Platz nach der Hauptrunde und das schnelle Aus in der ersten Playoff-Runde haben wie erwartet Konsequenzen bei den Kölner Haien. Die Rheinländer trennen sich vom kompletten Trainerteam. Chefcoach Uwe Krupp, seine Assistenten Ron Pasco und Clément Jodoin sowie Torwart-Trainer Ilari Näckel müssen gehen. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch bekannt.

„Die Entscheidungen sind uns sehr schwergefallen, da Uwe Krupp und sein Trainerteam seit Jahren mit herausragendem Einsatz für den KEC gearbeitet haben und eine enge Bindung zu den Haien besteht. Unser aufrichtiger Dank geht an Uwe Krupp, Ron Pasco, Clément Jodoin und Ilari Näckel. Sie haben in den letzten Jahren durch ihr Wirken und ihre Persönlichkeit sehr viel positiven Einfluss gehabt. Zugleich haben wir nach der jüngsten Entwicklung, die wir uns alle anders erhofft hatten, entschieden, dass wir hier eine Veränderung einleiten wollen“, wird Geschäftsführer Philipp Walter in einer Pressemitteilung der Haie zitiert.

Für 58-jährigen Krupp geht damit auch die zweite Amtszeit als Coach bei seinem Heimatclub vorzeitig zu Ende. Im Oktober 2014 war er nach etwas mehr als drei Jahren schon einmal entlassen worden. Nach seiner erneuten Übernahme im Februar 2020 stand der ehemalige Bundestrainer nun etwas mehr als vier Spielzeiten hinter der Bande der Rheinländer. Über das Viertelfinale kam Krupp mit seiner Mannschaft nie hinaus, nachdem er bei seinem ersten Engagement zweimal das Finale erreicht hatte.

„Es waren insgesamt vier intensive Jahre mit unterschiedlichen Herausforderungen. Ich möchte mich beim KEC und seinen Fans bedanken und wünsche dem Verein für die Zukunft alles Gute“, so das Statement von Krupp in der Club-Mitteilung.

Pasco arbeitete seit 2019 im Trainerstab der Haie, Jodoin und Näckel kamen beide 2021 hinzu. Noch offen ist die Zukunft von Development Coach Thomas Brandl. Mit dem 55 jährigen Ex-Nationalspieler laufen Gespräche über eine mögliche weitere Zusammenarbeit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 3 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.