Anzeige
Freitag, 22. März 2024

Die Playoffs in der PENNY DEL am Freitag München und Bremerhaven sichern sich die ersten Matchpucks, Berlin besiegt Mannheim, Schwenningen schlägt in der Overtime zu

Tor für die Eisbären Berlin: Yannick Veilleux erzielt das 1:0 gegen Mannheim und Torhüter Arno Tiefensee. Am Ende gewannen die Eisbären knapp mit 3:2 und sicherten sich die 2:1-Serienführung. 
Foto: IMAGO/Contrast

 

Playoff-Eishockey in der PENNY DEL am Freitagabend zur Primetime und die knapp 30.000 Zuschauer sahen hochklassige Spiele, von denen gleich zwei in die Verlängerung gingen. München (4:3 in Wolfsburg) und Bremerhaven (4:3 n.V. gegen Ingolstadt) gewannen zum dritten Mal in Folge und können bereits am Sonntag ins Halbfinale einziehen, während sich Berlin (3:2 gegen Mannheim) und Schwenningen (4:3 n.V. in Straubing) die 2:1-Serienführung sicherten.

In Berlin nutzten die Eisbären ihren Heimvorteil und bezwangen die Adler Mannheim knapp mit 3:2. Yannick Veilleux, Kai Wissmann und Blaine Byron trafen bis zur 28. Minute zum 3:0 für die Gastgeber. Vor dem dritten Tor der Haupstädter handelte sich Mannheims Defender Korbinian Holzer eine Spieldauer-Disziplinarstrafe (Check gegen den Kopf) ein. Damit war eine Art Vorentscheidung gefallen. Denn die Adler verkürzten erst im letzten Drittel, Endstand war aber 3:2.

Der Wolfsburger Stürmer Matt White brachte sein Team gegen den EHC Red Bull München früh mit 1:0 in Führung. In der Folge der ersten 20 Minuten versäumten es die Grizzlys den Vorsprung auszubauen. Dies sollte sich rächen. Ab dem Mitteldrittel übernahm der Titelverteidiger das Kommando und drehte das Match entscheidend. Nach dem Ausgleich von Adam Almquist traf Kapitän Patrick Hager doppelt zum 3:1 für München. In der Folge brachte die Mannschaft von Toni Söderholm die Partie über die Bühne und gewann mit 4:3. Das dritte Wolfsburger Tor von Darren Archibald kam 17 Sekunden vor dem Ende – und damit zu spät für die Grizzlys. Somit kann München mit einem Heimsieg am Sonntag den Halbfinaleinzug perfekt machen.

Die Spielstenogramme der Freitagsspiele (4 Einträge)

 

 

Nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt ist auch der Hauptrundenmeister aus Bremerhaven. In einem spannenden Spiel setzten sich die Pinguins mit 4:3 nach Verlängerung gegen den ERC Ingolstadt durch. Die Gastgeber drehten zunächst einen 0:1-Rückstand und führten mit 2:1, ehe Ingolstadt mit zwei Treffern in Folge mit 3:2 in Front ging. Für den Ausgleich sorgte Ross Mauermann nach 54 Minuten. Zum zweiten Mal in Folge fiel damit die Entscheidung in der Verlängerung und wieder war Bremerhaven der Gewinner. Jan Urbas nutzte ein Zuspiel von Nicholas B. Jensen  nach knapp fünf Minuten und markierte das Game-Winning-Goal.

In Straubing erwischten die Wild Wings einen Traumstart und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0. Der Unterschied in den ersten 20 Minuten waren die Special Teams. Schwenningen traf einmal in Unterzahl und zwei Mal in numerischer Überlegenheit. Im zweiten Abschnitt veränderten sich die Kräfteverhältnisse komplett. Die Tigers spielten, angepeitscht von 5.635 Fans, druckvoll nach vorne und verkürzten auf 2:3. Für Spannung in den letzten 20 Minuten war somit gesorgt. Und bei doppelter Überzahl hämmerte Marcel Brandt den Puck zum 3:3 ins Tor. Somit ging die Partie in die Overtime. Dort dauerte es 17 Minuten, bis Tyson Spink zum vielumjubelte Siegtorschützen für Schwenningen avancierte. Am Sonntag findet der vierte Vergleich in Schwenningen statt.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 44 Minuten
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 7 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.