Anzeige
Mittwoch, 27. März 2024

Vor den DEL2-Halbfinals und der 2. Playdown-Runde: Kassel empfängt Kaufbeurer Derbyhelden, Crimmitschau muss nach Regensburg – Selb und Bietigheim kämpfen um Verbleib in Liga zwei

Sehen sich im DEL2-Halbfinale wieder: Kaufbeurens Schlussmann Daniel Fießinger und Kassels Stürmer Alec Ahlroth.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Kassel, Kaufbeuren, Crimmitschau und Regensburg haben am Dienstag die Tickets für das Halbfinale der DEL2 gelöst und dürfen weiterhin vom Meistertitel träumen. Bereits am Gründonnerstag findet Spiel 1 beider Serien statt. Derweilen kämpfen Bietigheim und Selb in der 2. Playdown-Runde um den Verbleib in der DEL2.

Nach dem Aus von Krefeld im Viertelfinale gegen Crimmitschau bleibt nur noch Kassel als möglicher Aufstiegskandidat zur PENNY DEL im Titelrennen der Zweiten Liga übrig. In Spiel 7 feierten die Huskies einen 4:1-Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse und treffen im Halbfinale nun auf den ESV Kaufbeuren. Die Joker konnten den Halbfinaleinzug erst in der zweiten Verlängerung des entscheidenden siebten Spiels klarmachen – über den 4:3-Overtime-Erfolg freute sich nach der Partie auch Trainer Daniel Jun. „Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung meiner Jungs. Sie haben Charakter gezeigt und ich bin stolz, dass wir noch eine Runde weitergehen dürfen.“  Als Hauptrunden-Meister hat Kassel das Heimrecht im ersten Aufeinandertreffen und in einem möglichen Spiel 7.

Ebenfalls in der zweiten Verlängerung durften die Eispiraten Crimmitschau einen 6:5-Erfolg über die Krefeld Pinguine feiern und zogen erstmals ins Halbfinale der DEL2 ein. „Glücklicherweise haben wir alle die gleiche Vorbereitungszeit. Die Regeneration steht nun im Vordergrund, bevor wir uns auf die anstehende Halbfinalserie vorbereiten“, so Eispiraten-Trainer Jussi Tuores im Anschluss an die entscheidende Partie. Crimmitschaus Gegner im Halbfinale heißt Regensburg. Eisbären-Trainer Max Kaltenhauser zeigte sich nach dem 4:3-Heimsieg gegen Ravensburg in Spiel 7 ebenfalls zufrieden: „Wir haben bewiesen, dass wir in der Hauptrunde nicht nur einen Lauf hatten, sondern wirklich eine gute Mannschaft sind. Wir haben hoffentlich noch viel Eishockey zu spielen.“ Die Serie startet am Donnerstag mit Spiel 1 in der Donau-Arena Regensburg.

Die Playoffs am Donnerstag und alle Termine im Überblick (3 Einträge)

 


Ebenfalls am Donnerstag startet die 2. Playdown-Runde in Selb. Gegen Bietigheim kämpfen die Wölfe um den Verbleib in der Zweiten Liga. Nach dem schnellen Aus in der 1. Playdown-Runde gehen die Steelers ausgeruht und fast in Bestbesetzung – nur Max Pommersberger und Joshua Rust fallen verletzungsbedingt aus – in die entscheidende Serie. Größere Verletzungssorgen plagen hingegen die Selber Wölfe, zudem fehlt Stürmer Richard Gelke aufgrund einer Sperre für vier Spiele. Drei Siege benötigt Selb für den Klassenerhalt, Bietigheim muss vier Spiele gewinnen, um den sportlichen Abstieg in die Oberliga zu verhindern.

Katharina Saager

Die Playdowns am Donnerstag und alle Termine im Überblick (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 9 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.