Anzeige
Donnerstag, 28. März 2024

Hoffnung beim Oberliga-Club: Insolvenzverwaltung der Bayreuth Tigers schließt Übernahmevertrag mit Investor ab – Abstimmung der Gläubigerversammlung im April

Endlich wieder Grund zur Freude gibt es bei den Bayreuth Tigers aus der Oberliga Süd, die nach der Insolvenz vor einigen Wochen nun wohl kurz vor der Rettung stehen.
Foto: Peter Kolb

Es ist ein verfrühtes Ostergeschenk für Fans und Beteiligte des Bayreuther Eishockeys: Wie die PLUTA GmbH – in Person von Anwalt Peter Roeger, Insolvenzverwalter der Bayreuth Tigers GmbH (Oberliga Süd) – in einer Pressemitteilung verkündete, wurde mit dem Dienstleister onesto ein Investor gefunden, mit dem am Donnerstag bereits ein Vertrag zur Übernahme der Tigers abgeschlossen wurde.

„Durch den Einstieg des Investors onesto haben wir eine sehr gute Chance, den Eishockeyclub zu erhalten. Wir werden nun in einem weiteren Schritt den Gläubigern einen Insolvenzplan zur Abstimmung vorlegen“, so Roeger. Im Anschluss folgt dann der wohl wichtigste Satz aus der PLUTA-Pressemitteilung: „Wenn die Mehrheit der Gläubiger zustimmt, dann sind die Bayreuth Tigers gerettet.“ Die entsprechende Gläubigerversammlung soll im April stattfinden.

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen onesto bietet Unternehmen eine webbasierte Plattform für die Abwicklung von Geschäftsreisen an und hat seinen Hauptsitz in Aichach bei Augsburg. Einer der Gesellschafter von onesto, Thomas Lünenborg, soll der neue Geschäftsführer der Bayreuth Tigers GmbH werden, „sobald alle Bedingungen des Plans erfüllt sind und die Gläubiger dem Plan zustimmen“, wie es in der offiziellen Meldung weiter heißt. Lünenborg meldet sich darin auch selbst zu den Plänen von onesto am Eishockey-Standort Bayreuth zu Wort: „Wir haben onesto selbst aufgebaut und stehen für Kontinuität sowie langjährige Kundenbeziehungen. Dieses langfristige Denken und eine seriöse Finanzplanung sind uns besonders wichtig, um die Bayreuth Tigers zu entwickeln.“

Die kommenden Tage und Wochen werden also richtungsweisende für die Bayreuth Tigers werden, bei denen die Hoffnung auf einen Verbleib in der Oberliga Süd im Moment wohl so groß sein dürfte wie lange nicht mehr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 6 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 12 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.