Anzeige
Samstag, 30. März 2024

Oberliga-Playoffs am Samstag Klare Siege für die Hannover Scorpions und die Blue Devils Weiden zum Auftakt der Oberliga-Halbfinalserien

Die Blue Devils Weiden besiegten die Tilburg Trappers mit 6:1; einer der Torschützen war Tyler McPhee-Ward. 
Fotograf: Moller

Die Hannover Scorpions hatten in ihrem Halbfinale gegen die Heilbronner Falken die Rolle des Favoriten und dieser wurden sie von Beginn an gerecht. Schon in der dritten Minute erzielte Davis Koch den ersten Treffer für die Niedersachsen, bevor Julian Airich gut zweieinhalb Minuten später auf 2:0 erhöhte. Als mit Corey Mapes dann auch Heilbronn zum ersten Mal einnetzte, waren die Körner beider Teams für das erste Drittel verschossen. Der Mittelabschnitt verlief zunächst ähnlich wie Teil eins: Die Scorpions trafen durch Patrick Pohl und Justin Kirsch in den Anfangsminuten zweimal, während die Antwort der Falken dieses Mal etwas länger auf sich warten ließ. Erst in Minute 34 markierte Tim Detig das zweite Tor des Süd-Oberligisten, doch auch der Meister aus dem Norden konnte dank Koch noch einmal nachlegen. Mit einem 5:2 für Hannover ging es in die zweite Pause, aus der die Heimmannschaft hellwach wieder auf das Eis zurückkam. Pascal Aquin trug sich nach 78 Sekunden als fünfter Torschütze seines Teams in die Statistik ein. In der Folge feuerte dann Heilbronn zwar deutlich häufiger auf den gegnerischen Kasten als die Skorpione, doch deren Goalie Gerald Kuhn ließ nichts mehr anbrennen und sicherte seiner Truppe einen 6:2-Triumph.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 



Die Blue Devils Weiden waren Favorit in der Begegnung gegen die Tilburg Trappers und nahmen den Kasten von Trappers-Goalie Cedrick Andree im ersten Drittel mit 21 Schüssen bereits ordentlich unter Beschuss. Doch die Nummer 67 der Niederländer ließ sich in den ersten 20 Minuten bei einer Fangquote von über 95 Prozent nur einmal bezwingen, als Luca Gläser den Puck in der 13. Spielminute in die Maschen beförderte. Im zweiten Abschnitt brachte Jordy Verkiel auch den Gast aus der Oberliga Nord auf die Anzeigetafel, ihm gelang das 1:1. Im Schlussabschnitt dann wollten die Weidener ihre Überlegenheit in der Torschussstatistik wieder in eine Führung umwandeln und setzten diesen Plan durch Gläser bereits nach 58 Sekunden in die Tat um – und schraubten das Ergebnis in den folgenden Minuten immer höher: Daniel Bruch, Nardo Nagtzaam, Tyler Ward und Tomas Rubes sorgten letztendlich dafür, dass die blauen Teufel aus Weiden mit einem 6:1-Sieg in die Halbfinalserie gegen die Tilburg Trappers starteten.

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 2 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 3 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 3 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 5 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.