Anzeige
Samstag, 30. März 2024

Die Playoffs und Playdowns in der DEL2 am Samstag: Kassel besiegt Kaufbeuren in der Verlängerung, Crimmitschau gleicht Serie aus – Selbs Goalie Bitzer mit Shutout in Bietigheim

Auch in Spiel 2 musste sich der ESV Kaufbeuren gegen die Kassel Huskies geschlagen geben – wenn auch erst in der Verlängerung.
Foto: IMAGO / DiZ-PiX
 

Im zweiten Spiel der DEL2-Halbfinalserie schlugen die Kassel Huskies den ESV Kaufbeuren auswärts mit 5:4 nach Verlängerung und führen das Duell nun mit 2:0 an. Währenddessen feierte Crimmitschau einen 6:1-Heimsieg gegen Regensburg und glich die Halbfinalserie aus (1:1). In der 2. Playdown-Runde sind die Selber Wölfe nach einem 2:0-Erfolg in Bietigheim nur noch einen Sieg vom Klassenerhalt entfernt.

Die Buron Joker hatten sich 23 Sekunden vor der Schlusssirene durch einen Treffer von Thomas Heigl noch in die Overtime gerettet, in der dann aber Stephen MacAulay für die Nordhessen zum Sieg traf (70.). Zweimal ging Kassel zunächst in Führung, zweimal glich Kaufbeuren aus – bis die Joker zu Beginn des dritten Drittels in Überzahl erstmals selbst in Front gingen. Doch die Freude über die Führung wehrte nicht lange, nur 18 Sekunden später glich Ryan Olsen für die Schlittenhunde aus. Dabei war es Kassels Torhüter Brandon Maxwell, der sein Team im Spiel hielt und 50 von 54 Torschüsse der Hausherren parierte. Auch auf die erneute Führung der Hessen in der 49. Minute fand Kaufbeuren eine Antwort – 23 Sekunden vor Abpfiff der Partie zwang Thomas Heigl mit seinem zweiten Treffer des Abends das Spiel in die Overtime. Dort behielt Kassel schlussendlich die Oberhand. In der 70. Minute erzielte Stephen MacAulay den entscheidenden Treffer für die Nordhessen, die nun nur noch zwei Siege für den Finaleinzug benötigen.

Nach einer 3:5-Niederlage in Regensburg am Donnerstag schlug Crimmitschau in Spiel 2 zurück und feierte vor heimischem Publikum einen überzeugenden 6:1-Sieg. Dank zwei Treffern innerhalb von zweieinhalb Minuten lagen die Eispiraten bereits nach acht Minuten mit 2:0 in Front. Und auch im Mitteldrittel waren die Hausherren gnadenlos – nach dem zwischenzeitlichen 4:0 durch Tobias Lindberg in der 34. Minute musste Regensburgs Goalie Tom McCollum seinem Backup Jonas Neffin weichen. Genau wie der Anschlusstreffer durch Corey Trivino kurz vor der zweiten Drittelpause blieb der Torhüterwechsel am Ende jedoch ohne Effekt. Im Schlussdrittel trafen Scott Feser – mit seinem zweiten Treffer der Partie – und Ladislav Zikmund zum 6:1-Endstand. Die Eispiraten feierten ihren ersten Sieg der Halbfinalserie, die sie mit dem Heimsieg ausgleichen.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 


Auch in Spiel 2 der 2. Playdown-Runde musste sich Bietigheim gegen Selb geschlagen geben. Die Steelers stehen nach der 0:2-Heimniederlage nun mit dem Rücken zur Wand. Die Wölfe benötigen nur noch einen Sieg, um den Verbleib in der Zweiten Liga fix zu machen und den sportlichen Abstieg Bietigheims in die Oberliga Süd zu besiegeln. In der 13. Minute brachte Rasmus Heljanko die Gäste in Führung. Die Steelers waren in der Anfangsphase zu harmlos und kamen in den ersten 20 Minuten lediglich zu fünf Torschüssen. Im Mitteldrittel waren die Steelers deutlich aktiver, scheiterten jedoch an Selbs Goalie Michael Bitzer, der in dieser Partie alle 38 Torschüsse der Hausherren parierte. Nach einem torlosen zweiten Drittel traf Wölfe-Verteidiger Maximilian Gläßl in der 48. Minute zum 0:2-Endstand aus Sicht der Hausherren. Bereits am Montag kann Selb mit einem Sieg vor heimischem Publikum die Playdown-Serie beenden.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 13 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.