Anzeige
Montag, 1. April 2024

Oberliga-Personalien Lindau: Stürmer Marsall kommt, Sportchef Markovic bleibt – Miserotti-Böttcher verlässt die Hannover Indians, Svedlund verlängert in Memmingen

Wechselt von Memmingen nach Lindau: Marus Marsall.
Foto: Florian Brunner

Die Lindau Islanders aus der Oberliga Süd haben mit Marcus Marsall einen weiteren neuen Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 34-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten ECDC Memmingen, wo er in dieser Spielzeit in 58 Einsätzen 14 Tore und zehn Assists verbuchte. „Mit Marcus bekommen wir einen schnellen, laufstarken Spieler, der auch in der Defensive viel arbeitet. Dennoch hat Marcus Offensiv enormes Potential. Wir sind überzeugt, dass er dies zeigen wird“, sagte Lindaus Sportlicher Leiter Milo Markovic.

Auch der Sportchef wird weiter für den Club tätig sein. Der 38-Jährige arbeitet seit dem 1. Februar 2022 als Sportlicher Leiter für seinen Heimatverein. „Eine Topverpflichtung wie die von Marcus Marsall ist das Ergebnis aus Milos bisher schon hervorragender Arbeit. Milo macht hier beim EVL einen super Job“, sagte der Erste Vorsitzende Bernd Wucher. „Wir im Vorstand sind froh, dass Milo weiterhin bei uns im sportlichen Bereich die Verantwortung trägt und seinen Vertrag verlängert hat.“

Beim ECDC Memmingen bleiben wird dagegen Linus Svedlund. Der schwedische Verteidiger verlängerte seinen Vertrag bei den Indians um eine weitere Spielzeit. In dieser Saison gelangen dem 30-Jährigen, der seit 2019 in Memmingen spielt, in 55 Partien fünf Tore und 63 Assists. Svedlund gehöre Jahr für Jahr stets zu den wichtigsten Spielern im Team und sei in seiner Rolle als Kreativ- und Führungsspieler kaum ersetzbar, so der Club.

Torhüter David Miserotti-Böttcher verlässt dagegen die Hannover Indians nach drei Spielzeiten. Insgesamt bestritt der 22-Jährige 101 Partien für den Nord-Oberligisten. In dieser Saison kam er neben Brett Jaeger zu 18 Einsätzen in der Hauptrunde bei einem Gegentorschnitt von 2,40. Zudem gelangen ihm drei Shutouts. Die Entscheidung, Miserotti-Böttcher kein Angebot für die kommende Saison zu machen, sei den Verantwortlichen schwer gefallen. Letztlich habe die Einschätzung überwogen, dass die Rolle in einem gleichstarken Duo seiner weiteren Entwicklung entgegenstehen würde, schrieb der Club auf seiner Homepage.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.