Anzeige
Montag, 1. April 2024

Oberliga-Personalien Lindau: Stürmer Marsall kommt, Sportchef Markovic bleibt – Miserotti-Böttcher verlässt die Hannover Indians, Svedlund verlängert in Memmingen

Wechselt von Memmingen nach Lindau: Marus Marsall.
Foto: Florian Brunner

Die Lindau Islanders aus der Oberliga Süd haben mit Marcus Marsall einen weiteren neuen Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 34-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten ECDC Memmingen, wo er in dieser Spielzeit in 58 Einsätzen 14 Tore und zehn Assists verbuchte. „Mit Marcus bekommen wir einen schnellen, laufstarken Spieler, der auch in der Defensive viel arbeitet. Dennoch hat Marcus Offensiv enormes Potential. Wir sind überzeugt, dass er dies zeigen wird“, sagte Lindaus Sportlicher Leiter Milo Markovic.

Auch der Sportchef wird weiter für den Club tätig sein. Der 38-Jährige arbeitet seit dem 1. Februar 2022 als Sportlicher Leiter für seinen Heimatverein. „Eine Topverpflichtung wie die von Marcus Marsall ist das Ergebnis aus Milos bisher schon hervorragender Arbeit. Milo macht hier beim EVL einen super Job“, sagte der Erste Vorsitzende Bernd Wucher. „Wir im Vorstand sind froh, dass Milo weiterhin bei uns im sportlichen Bereich die Verantwortung trägt und seinen Vertrag verlängert hat.“

Beim ECDC Memmingen bleiben wird dagegen Linus Svedlund. Der schwedische Verteidiger verlängerte seinen Vertrag bei den Indians um eine weitere Spielzeit. In dieser Saison gelangen dem 30-Jährigen, der seit 2019 in Memmingen spielt, in 55 Partien fünf Tore und 63 Assists. Svedlund gehöre Jahr für Jahr stets zu den wichtigsten Spielern im Team und sei in seiner Rolle als Kreativ- und Führungsspieler kaum ersetzbar, so der Club.

Torhüter David Miserotti-Böttcher verlässt dagegen die Hannover Indians nach drei Spielzeiten. Insgesamt bestritt der 22-Jährige 101 Partien für den Nord-Oberligisten. In dieser Saison kam er neben Brett Jaeger zu 18 Einsätzen in der Hauptrunde bei einem Gegentorschnitt von 2,40. Zudem gelangen ihm drei Shutouts. Die Entscheidung, Miserotti-Böttcher kein Angebot für die kommende Saison zu machen, sei den Verantwortlichen schwer gefallen. Letztlich habe die Einschätzung überwogen, dass die Rolle in einem gleichstarken Duo seiner weiteren Entwicklung entgegenstehen würde, schrieb der Club auf seiner Homepage.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.