Anzeige
Dienstag, 2. April 2024

Personalentscheidung: Ravensburg Towerstars trennen sich von Trainer Gergely Majoross

Der Ungar Gergely Majoross, bislang Trainer der Ravensburg Towerstars, muss den Club nach nur einem Jahr wieder verlassen.
Foto: IMAGO/nordphoto

Die Ravensburg Towerstars werden zur neuen Saison 2024/2025 einen Wechsel auf der Trainerposition vornehmen. Damit werden sich die Wege mit Gergely Majoross nach einem Jahr trennen. Dies gab der Club aus der DEL2 am Dienstag bekannt.

Der 44-jährige Ungar war vor seinem Wechsel nach Oberschwaben drei Jahre für den slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky tätig, die Ravensburg Towerstars waren für ihn die erste Station in Deutschland. Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale haben die Geschäftsführung der Towerstars gemeinsam mit dem Aufsichtsrat eine erste sportliche Bilanz der vergangenen Saison gezogen und in diesem Rahmen auch über die Position des Cheftrainers beraten. Hier fiel letztlich die Entscheidung, den Vertrag mit Gergely Majoross nicht zu verlängern.


Frank Kottmann, Gesellschafter und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Towerstars, sagte zu dieser Entscheidung: "Es war keine einfache Entscheidung für uns, weil Gergely menschlich und fachlich ein Top-Trainer ist. Aber mit der Entwicklung beim Spielsystem konnten wir ab der zweiten Hälfte der Hauptrunde nicht zufrieden sein. Deswegen haben wir gemeinsam entschieden, die Zukunft mit einem neuen Trainer zu starten.“

Und Marius Riedel, der neue Sportliche Leiter, ergänzte: "Für Gergely war es vor einem Jahr ein bedeutender Schritt, mit seiner Familie eine neue Herausforderung in Deutschland und in der DEL2 anzutreten. Aus menschlicher Sicht ist solch eine Entscheidung daher alles andere als einfach. Wir werden jetzt in Gespräche mit potenziellen Kandidaten einsteigen. Ziel ist es, einen Trainer zu finden, der junge Spieler weiterentwickeln kann und auch den Fans attraktives Eishockey bietet."

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 56 Minuten
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.