Anzeige
Mittwoch, 3. April 2024

Emotionaler Abschied Nach acht Jahren: Stürmer David Wolf verlässt die Adler Mannheim

David Wolf
Foto: City-Press

David Wolf verlässt die Adler Mannheim. Dies gab der Stürmer am Dienstag in einem privaten Instagram-Beitrag bekannt, am Mittwochnachmittag bestätigte dann auch der Club via Pressemitteilung die Personalie. Vor rund einer Woche war der 34-Jährige mit den Quadratestädtern im Playoff-Viertelfinale der PENNY DEL an den Eisbären Berlin gescheitert. Wolf wechselte 2016 aus Hamburg nach Mannheim und verbrachte die letzten acht Jahre bei den Adlern. In der Saison 2023/24 kam der Linksschütze bei 52 Einsätzen auf 15 Tore und zehn Vorlagen.

In seinem emotionalen Beitrag schrieb Wolf unter anderem: „Ich bin traurig und es bricht mir das Herz, kein Teil der Adler Mannheim mehr zu sein.“ Zahlreiche (ehemalige) Weggefährten wie Marcus Kink, Sinan Akdag und Matthias Plachta kommentierten den Post. Der Club bestätigte den Abgang derweil noch nicht. Ob und wie es für Wolf im aktiven Geschäft weitergeht, ist noch nicht bekannt. Vor einigen Wochen sagte Wolf gegenüber dem Mannheimer Morgen, dass er entweder noch ein Jahr für Adler auflaufen oder seine Karriere beenden wird. Zuletzt tauchten aber auch die Löwen Frankfurt sowie die Düsseldorfer EG als Wolfs mögliche zukünftige Arbeitgeber in der Gerüchteküche auf. Darüber hatte Eishockey NEWS bereits in der aktuellen Print-Ausgabe berichtet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.