Anzeige
Freitag, 5. April 2024

Nach einer DEL2-Saison: Krefelds Verteidiger Christian Ehrhoff geht (wieder) in den Eishockey-Ruhestand – Bick und Adam bleiben Pinguine

Christian Ehrhoff
Foto: IMAGO/osnapix

Christian Ehrhoff beendet nach einer DEL2-Saison mit den Krefeld Pinguinen (zum zweiten Mal) seine Karriere. Der 41-jährige Verteidiger war nach fünf Jahren Inaktivität im Sommer 2023 nochmal zu seinem Heimatclub und aufs Eis zurückgekehrt. In der einzigen Zweitliga-Spielzeit seiner Karriere kam Ehrhoff bei 58 Einsätzen auf zehn Tore und 17 Vorlagen. Mit 1.346 Spielminuten besaß der Linksschütze zudem die meiste Eiszeit aller Pinguine-Skater.

Ehrhoff, der 862-fache NHL-Spieler, Silbermedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele 2018, Mitglied der deutschen Eishockey Hall of Fame und KEV-Meisterspieler von 2003, gab seine Entscheidung am Freitagabend auf der Saisonabschlussfeier der Pinguine bekannt. „Ich fühle große Dankbarkeit. Als ich im letzten Jahr in den Playoffs hier war, habe ich die Atmosphäre schon genossen und hatte in dieser Saison jedes Mal Gänsehaut, wenn ich aufs Eis getreten bin. Nach den Höhepunkten bei den Heimspielen zu Weihnachten und vor vollem Haus in den Playoffs, bin ich traurig, dass es nun vorbei ist. Ich hätte die Saison gerne noch fortgesetzt und mehr dieser Momente mitgenommen. Ich werde die Erlebnisse in meinem Herzen tragen. Nun werde ich mich vorerst wieder meiner Familie widmen und freue mich auf die gemeinsame Zeit mit meiner Frau und unseren Kindern“, so Ehrhoff.

Positive Nachrichten gab es für die Pinguine-Fans bei der Abschlussfeier aber auch: Torhüter Felix Bick (50 Einsätze) und Verteidiger Maximilian Adam (39 Spiele, 13 Punkte) bleiben den Seidenstädtern erhalten.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.