Anzeige
Samstag, 13. April 2024

Oberliga-Playoffs: Blue Devils Weiden empfangen zum Oberliga-Finalauftakt die Hannover Scorpions – Duell der beiden Hauptrundenmeister um den DEL2-Aufstieg

Die Hannover Scorpions (schwarze Trikots) wollen nach dem Halbfinalsieg über Heilbronn auch im Finale jubeln.
Foto: Florian Petrow

Es ist das Traumfinale zwischen den jeweils besten Teams beider Oberligen: Ab Sonntag duellieren sich die Blue Devils Weiden, ihres Zeichens Hauptrundenmeister der Oberliga Süd, mit den Hannover Scorpions, dem Meister im Norden. Auf dem Spiel steht in der Best-of-seven-Serie nicht nur der Meistertitel der Playoffs und somit der gesamten Oberliga, sondern auch der von beiden Mannschaften angepeilte – und lang ersehnte – Aufstieg in die DEL2. Spiel 1 der alles entscheidenden Serie steigt am Sonntag um 18.30 Uhr in der Weidener Hans-Schröpf-Arena.

Der bisherige Weg durch die Playoffs verlief für beide Finalisten fast identisch: Während die Scorpions im Achtelfinale die Höchstadt Alligators und im Viertelfinale die Hannover Indians jeweils mit einem Sweep aus dem Weg räumten, taten es ihnen die Blue Devils gegen den Herner EV und den EC Peiting gleich. Ebenso gewannen beide ihre Halbfinalserien vor kurzem in fünf Spielen – Weiden gegen Tilburg und Hannover gegen Heilbronn – und mussten somit erst einmal in den Playoffs als Verlierer vom Eis gehen: Jeweils in Spiel zwei der Halbfinalserien kassierten die beiden Teams den am Ende unbedeutenden Serienausgleich.

Auch Kadertechnisch wird sich im Oberliga-Finale das Beste, das die Liga zu bieten hat, gegenüberstehen. Beide Clubs verfügen über exzellente Torhüter mit Jerry Kuhn bei den Scorpions und Marco Wölfl – plus dessen Backup Jaroslav Hübl – bei den Blue Devils. In der Verteidigung stechen Weidens Kurt Davis (Verteidiger des Jahres der Oberliga Süd) und James Bettauer (im Vorjahr noch für die Scorpions aktiv) heraus, während in Hannover Steven Raabe oder Zack Dybowski die blau Linie patrouillieren. Im Sturm kommt es zum Aufeinandertreffen der Playoff-Top-Scorer Pascal Aquin, Dylan Wruck und Allan McPherson auf Seiten der Niedersachsen und Luca Gläser, Torjäger Tyler Ward oder dem ligenübergreifenden Oberliga-Top-Scorer der Hauptrunde, Tomas Rubes, bei den Blue Devils.

Die Bezeichnung als „Traumfinale“ kommt also nicht von irgendwo her. Tatsächlich sollte das Duell um Meisterschaft und DEL2-Aufstieg das beste Eishockey der Oberliga aufbieten – und somit ein krönender Abschluss für die diesjährige Spielzeit werden.

Michael Wutz

Die Termine der Finalspiele im Überblick:
Sonntag, 14. April, 18.30 Uhr: Weiden – Hannover
Dienstag, 16. April, 20.00 Uhr: Hannover – Weiden
Freitag, 19. April, 20.00 Uhr: Weiden – Hannover
Sonntag, 21. April, 18.00 Uhr: Hannover – Weiden
Dienstag, 23. April, 20.00 Uhr: Weiden – Hannover*
Freitag, 26. April, 20.00 Uhr: Hannover – Weiden*
Sonntag, 28. April, 18.30 Uhr: Weiden – Hannover*
(*falls nötig)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 19 Stunden
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • vor 23 Stunden
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
  • gestern
  • Nach über 400 DEL2-Spielen für Bremerhaven, Ravensburg und Landshut heuert der 37-jährige Stürmer David Zucker beim Bayernligisten EV Dingolfing Isar Rats an.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.