Anzeige
Sonntag, 14. April 2024

News aus der PENNY DEL: Trainer Lacroix vor Rückkehr nach Köln, Straubings Mattinen erhält Zwei-Wege-Vertrag in Toronto, Heinrizi neuer Sportdirektor in Frankfurt

Der Kanadier Dan Lacroix, 2019 kurzzeitig schon einmal Cheftrainer in Köln, steht vor einer Rückkehr zu den Haien.
Foto: IMAGO/Fotostand

Gleich mehrere interessante Neuigkeiten aus diversen Clubs der PENNY DEL machten am Sonntag die Runde. So steht offenbar Dan Lacroix vor einer Rückkehr zu den Kölner Haien. Der bisherige Cheftrainer der Moncton Wildcats ((QMJHL) hat verkündet, dass er das Juniorenteam verlassen wird. Schon in den letzten Wochen hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, wonach der Kanadier die Nachfolge von Uwe Krupp in Köln, wo er 2019 ein Kurzgastspiel an der Bande gegeben hatte, antreten könnte. Nun steht einem erneuten Engagement in die Domstadt offenbar nichts mehr im Wege.

Die PENNY DEL verlassen wird hingegen Straubings Top-Verteidiger Nicolas Mattinen, erst kürzlich noch als Spieler des Jahres in der Deutschen Eishockey Liga ausgezeichnet. Mattinen hatte bekanntlich schon vor einiger Zeit einen Vertrag in Mannheim unterzeichnet – aber eben vorbehaltlich einer Ausstiegsklausel für Nordamerika. Am Sonntag nun haben die Toronto Maple Leafs offiziell verkündet, dass der Offensivverteidiger, der in der abgelaufenen Spielzeit in insgesamt 64 Spielen für die Straubing Tigers auf sehr beachtliche 53 Scorer-Punkte kam, einen Zwei-Wege-Vertrag mit einjähriger Laufzeit in der NHL-Organisation erhält.

Nach wochenlangem Hickhack um die Personalie Franz Fritzmeier – der Sportdirektor war aus unbekannten Gründen schon vor einiger Zeit beurlaubt worden – ist in Frankfurt das Kapitel beendet. Nach Informationen von Eishockey NEWS wird der Club dies zeitnah verkünden – und dann auch schon den Nachfolger präsentieren. Nicht der zuletzt in Insiderkreisen gehandelte Larry Mitchell, sondern Daniel Heinrizi (zuletzt Ravensburg) wird Nachfolger von Fritzmeier und neuer Sportdirektor bei den Löwen in Frankfurt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.