Anzeige
Montag, 15. April 2024

Auszeichnung für Abstreiter Frauen-WM: Serdachny schießt Kanada in spektakulärem Finale in der Verlängerung zum Titel

Danielle Serdachny (Mitte) jubelt nach ihrem Siegtor.
Foto: IMAGO/Bildbyran

In einem spektakulären Finale hat Kanada am Sonntag zum 13. Mal den Titel bei der Frauen-WM gewonnen. Im Endspiel setzte sich die Kanadierinnen in Utica gegen den zehnmaligen Weltmeister USA mit 6:5 nach Verlängerung durch. Danielle Serdachny erzielte in der sechsten Minute der Overtime den Siegtreffer in Überzahl, nachdem das amerikanische Team eine Strafzeit wegen zu vieler Spielerinnen auf dem Eis erhalten hatte. in den ersten 60 Minuten hatte die Führung mehrfach gewechselt. Die Kanadierinnen lagen dreimal in Front, die US-Frauen zweimal. Die Kanadierin Marie-Philip Poulin traf als einzige Spielerin zweimal.

Als wertvollste Spielerin des Turniers wurde die US-Amerikanerin Laila Edwards ausgezeichnet. Zusammen mit Torhüterin Sanni Ahola aus Finnland, den Vertedigerinnen Renata Fast (Kanada) und Carolina Harvey (USA) sowie den weiteren Angreiferinnen Alex Carpenter (USA) und Natalie Mlynkoba (Tschechien) wurde die Stürmerin auch von den Medienvertretern ins All-Star-Team gewählt. Für das Direktorat war hingegen die Deutsche Sandra Abstreiter die beste Torhütern der Weltmeisterschaft.

Bei der kommenden WM 2025 in Budweis in Tschechien spielen in der Top-Gruppe erneut Weltmeister Kanada, die USA, Finnland, Tschechien und die Schweiz die Platzierungen für das Viertelfinale aus. In der Gruppe B geht es für Deutschland, Schweden, Japan und zwei noch zu ermittelnde Qualifikanten um den Einzug in die Runde der letzten Acht sowie gegen den Abstieg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • gestern
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 2 Tagen
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.