Anzeige
Montag, 15. April 2024

Personalien aus der PENNY DEL Transfers der Nationalspieler nun offiziell: Mannheim holt Fohrler aus der Schweiz, Schmölz wechselt von Nürnberg nach Ingolstadt

Nationalspieler Tobias Fohrler (26), hier noch im Trikot des HC Ambrì-Piotta, verteidigt künftig für die Adler aus Mannheim in der PENNY DEL.
Foto: IMAGO/Pius Koller

Zwei bereits seit geraumer Zeit bekannte Transfers von Nationalspielern sind am Montagnachmittag auch offiziell bestätigt worden. So vermeldeten die Adler Mannheim aus der PENNY DEL die Verpflichtung von Tobias Fohrler. Der 26-jährige Defensivverteidiger verbrachte bis dato seine gesamte Profi-Laufbahn in der Schweiz und kam dort auf insgesamt 299 Einsätze (35 Scorer-Punkte) in der National League, zuletzt trug Fohrler seit 2019 das Trikot des HC Ambrì-Piotta. „Mit ihm bekommen wir einen vorbildlichen Teamkameraden. Er bringt viel Körper und ein starkes Zweikampfverhalten mit und wird dafür sorgen, dass es für gegnerische Teams schwer wird, in unserer Zone zu agieren“, beschreibt Adler-Cheftrainer und -Manager Dallas Eakins den 1,95 Meter großen Neuzugang, der einst bereits im Mannheimer Nachwuchs aktiv war und nun für drei Spielzeiten in der Quadratestadt unterschrieben hat.

Ebenfalls offiziell ist nun der Transfer von Daniel Schmölz, der innerhalb der PENNY DEL von den Nürnberg Ice Tigers zum ERC Ingolstadt wechselt. Der 32-jährige Linksaußen kommt als amtierender Top-Scorer (39 Punkte in 53 Matches) der Ice Tigers zu den Schanzern und erhält in Ingolstadt einen Zweijahresvertrag. „Daniel hat über viele Jahre bewiesen, dass er ein zuverlässiger Torjäger ist. Er spielt mit enorm viel Biss und arbeitet insbesondere vor dem Tor sehr hart“, sagt Ingolstadts Sportdirektor Tim Regan über Schmölz, der laut eigener Aussage „weiterhin produktiv sein, der Mannschaft aber genauso mit meiner körperlichen Spielweise helfen“ möchte. 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 5 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.